Ranking: Die Ticketpreise der Bundesliga-Klubs im Vergleich (2025/26)

Erfahre, ob der Besuch eines Spiels deines Lieblingsklubs im Bundesliga-Vergleich günstig oder teuer ist.
2025/2026

Hier auf Bulitickets.net liegt der Fokus auf dem Preisvergleich von Bundesliga-Tickets auf dem Zweitmarkt. Uns ist bewusst, dass die Ticketpreise auf Plattformen wie StubHub und Co. in der Regel teurer sind als die offiziellen Ticketpreise – besonders bei attraktiven oder ausverkauften Spielen.

Aber wie teuer ist eigentlich ein Stadionbesuch bei einem der 18 Bundesliga-Klubs in der Saison 2025/26, wenn du die Tickets im regulären Verkauf (Erstmarkt) kaufst? In unserer großen Analyse der Bundesliga-Ticketpreise beantworten wir dir diese und viele weitere Fragen rund um die Preise von Bundesliga Eintrittskarten.

📊Das Ranking

Die folgende Tabelle zeigt dir, wie viel du mindestens für ein Ticket bei jedem der 18 Klubs zahlen musst. Wir unterscheiden dabei zwischen den verschiedenen Ticketarten (Tagesticket vs. Dauerkarte) sowie den Platzkategorien (Stehplatz vs. Sitzplatz). Beachte bitte auch die Bermerkungen rechts sowie die allgemeinen Hinweise zur Datenerhebung unter der Tabelle.

Zuletzt aktualisiert am 14.07.2025; Alle Angaben ohne Gewähr.
Günstigstes Tagesticket Günstigste Dauerkarte
# Klub Stehplatz Sitzplatz Stehplatz Sitzplatz Bemerkungen
1. FC Union Berlin 14 € 33 € 238 € 561 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- 4 Stehplatzkategorien (Preise zwischen 14-16 Euro).
- DK-Preise exkl. 8 € Systemgebühr.
- TK-Preise exkl. 2 € Systemgebühr + 1 € VVK-Gebühr.
Eintracht Frankfurt 15 € 28 € 190 € 455 € - Offizielle TK-Preise nur für 2023/24 verfügbar.
FC Bayern München 15 € 40 € 175 € 410 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Dauerkarten ggü. 2024/25 um ca. 2,2% angepasst (= Inflation).
- Exkl. Systemgebühren (2-8 €, je nach Kartenwert).
FC St. Pauli 15 € 33 € 213 € 456 €
1. FSV Mainz 05 15 € 37 € 194 € 389 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Mehrere Preislisten ("Soft Dynamic Pricing").
- Preise nicht/nur teilweise aktualisiert.
- Nur TK-Preise 2024/25 online.
VfL Wolfsburg 15 € 21 € 190 € 300 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Mehrere Preislisten ("Soft Dynamic Pricing").
- Rückerstattung DK-Aufpreis 2025/26 bei Besuch von mind. 13/17 Spielen.
Bayer 04 Leverkusen 16 € 33 € 210 € 365 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Preise nicht/nur teilweise aktualisiert.
- Kartenpreise vermutlich gleich geblieben, letzte Erhöhung: 2024/25.
TSG 1899 Hoffenheim 16 € 24 € 150 € 262 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Mehrere Preislisten ("Soft Dynamic Pricing").
FC Augsburg 16 € 25 € 219 € 399 € - Mehrere Preislisten ("Soft Dynamic Pricing").
Borussia Mönchengladbach 16 € 19 € 230 € 440 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Mehrere Preislisten ("Soft Dynamic Pricing").
- Preise nicht/nur teilweise aktualisiert.
SC Freiburg 17 € 29 € 230 € 459 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Preise nicht/nur teilweise aktualisiert.
- Keine Angaben zu TK-Preisen.
- Infos zu Sitzplatzpreisen von ran.de / transfermarkt.de
SV Werder Bremen 17 € 25 € 222 € 360 € - Mehrere Preislisten ("Soft Dynamic Pricing").
RB Leipzig 17 € 24 € 245 € 350 € - Mehrere Preislisten ("Soft Dynamic Pricing").
- Preise nicht/nur teilweise aktualisiert.
1. FC Heidenheim 1846 17 € 35 € 175 € 395 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Tageskasse: bis zu 2 € teurer.
- Günstigste Sitzplatz-DK für sichteingeschränkten Bereich (180 €).
Hamburger SV 18 € 24 € 238 € 340 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Preise nicht/nur teilweise aktualisiert.
- Keine offiziellen Ticketpreise 2025/26.
1. FC Köln 18 € 42 € 252 € 510 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Infos zu Ticketpreisen von express.de
Borussia Dortmund 18,5 € 35 € 260 € 485 € - Preise ganz / teilweise erhöht ggü. Vorjahr.
- Topspielzuschlag i. H. v. 20% gegen den FC Bayern im Sitzplatzbereich.
VfB Stuttgart 18,5 € 25 € 240 € 395 € - Preise nicht/nur teilweise aktualisiert.
- Keine Angaben zu TK-Preisen.
- Infos zu Sitzplatzpreisen von ran.de / transfermarkt.de
Allgemeine Anmerkungen zur Datenerhebung
  • Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich die genannten Preise auf die günstigsten Tickets für Vollzahler ohne Mitgliederrabatt.
  • Plätze mit Sichteinschränkung sowie Plätze im Familienblock sind in dieser Analyse nicht berücksichtigt; nicht überdachte Plätze hingegen schon.
  • Falls sich die Preise im Vorverkauf von denen an der Tageskasse unterscheiden, haben wir jeweils die günstigste Variante gewählt.
  • Einige Klubs verwenden unterschiedliche Preislisten, die je nach Gegner variieren. In diesen Fällen haben wir die günstigste Preisoption ausgewählt. Beispiel: Der FC Augsburg hat die Preislisten A, B und C. Ein Stehplatzticket gegen den FC St. Pauli kostet 16 Euro, während gegen Borussia Dortmund (Kategorie A) 17 Euro fällig werden. In unserer Übersicht ist der günstigste Preis von 16 Euro vermerkt.
  • Etwaige System- und/oder Vorverkaufsgebühren sind zugunsten einer besseren Vergleichbarkeit in den angegebenen Preisen nicht enthalten.

👀Auf einen Blick

  • Günstigstes Stehplatzticket (Mindestpreis): FC Union Berlin* für 14 Euro.
  • Teuerstes Stehplatzticket (Mindestpreis): Borussia Dortmund und VfB Stuttgart mit 18,50 Euro.
  • Günstigste Stehplatzdauerkarte (Mindestpreis): TSG 1899 Hoffenheim für 150 Euro.
  • Teuerste Stehplatzdauerkarte (Mindestpreis): Borussia Dortmund für 260 Euro.
  • Günstigstes Sitzplatzticket (Mindestpreis): Borussia Mönchengladbach ab 19 Euro.
  • Teuerster Sitzplatz (Mindestpreis): 1. FC Köln für 42 Euro.
  • Allgemein teuerster Sitzplatz (höchster absoluter Preis): VfB Stuttgart für 95 Euro.
  • Günstigste Sitzplatzdauerkarte (Mindestpreis): TSG 1899 Hoffenheim ab 262 Euro.
  • Teuerste Sitzplatzdauerkarte (Mindestpreis): 1. FC Union Berlin ab 561 Euro.
  • Allgemein teuerste Sitzplatzdauerkarte (höchster absoluter Preis): 1. FC Köln für 1.071 Euro.

*) exklusive Gebühren (3 €).

📌Die Erkenntnisse

Es folgen nun einige interessante Erkenntnisse:

  • Stehplatz-Preisspanne (4,5 Euro): Die günstigsten Stehplätze gibt’s ab 14 Euro bei Union Berlin (exklusive Gebühren), während die teuersten für 18,50 Euro in Dortmunds Signal Iduna Park und der Stuttgarter MHPArena angeboten werden.
  • Sitzplatz-Schnäppchen: Im Borussia Park kosten Sitzplätze bei ausgewählten Spielen nur 19 Euro. Zum Vergleich: Bei Aufsteiger Köln zahlt man mit 42 Euro mehr als das Doppelte – allerdings gilt dieser Preis einheitlich für alle 18 Heimspiele der Saison.
  • Moderate Preisanpassungen bei Top-Klubs: Vereine wie der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben ihre Ticketpreise nur geringfügig erhöht. Beim FC Bayern München wurde beispielsweise der Preis für Sitzplätze der Kategorie 2 von 60 auf 70 Euro angehoben, während die günstigsten Stehplätze weiterhin bei 15 Euro liegen.
  • Deutliche Preissteigerungen bei Aufsteigern: Sowohl der Hamburger SV als auch der 1. FC Köln, die in die Bundesliga aufgestiegen sind, haben ihre Kartenpreise teilweise erheblich angehoben. Mögliche Gründe für die Preiserhöhungen im Zuge des Aufstiegs:
    • Größere sportliche Attraktivität, die zu einem höheren Zuschaueraufkommen führt.
    • Höhere Spieltagskosten, bedingt durch einen größeren Personalaufwand / Inflation.
    • Weggefallene Zweitliga-Reduzierung (1. FC Köln).
  • Unterschiedliche Preisstrategien je nach Gegner: Einige Vereine, darunter RB Leipzig, haben variable Preismodelle eingeführt, bei denen die Ticketpreise je nach Attraktivität des Gegners variieren. Dies ermöglicht es den Klubs, die Preise flexibel an die erwartete Nachfrage anzupassen.

🔍Die Ticketpreise der 18 Klubs im Detail

Eintracht Frankfurt

Bei Eintracht Frankfurt werden die Bundesliga Ticketpreise nach zwei Kriterien festgelegt: Einerseits richten sich der Preise nach der Platzkategorie im Stadion (1-4 bei Sitzplätzen bzw. Stehplatz), andererseits wird die Preisgestaltung durch die Attraktivität des Gegners bzw. des Spiels beeinflusst. Hierbei werden die Spiele in Kategorien von A bis E eingeteilt. Ein Spiel gegen Mainz gehört beispielsweise zur Kategorie C, während ein Heimspiel gegen Bochum in die Kategorie E fällt. Tageskartenpreise findet man auf der Eintracht-Website vergebens, die letzten auffindbaren Preise sind die der Saison 2023/24.

Eintracht Frankfurt Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 15 €
#6/18
Dauerkarte 190 €
#5/18
65 € (25%) Ersparnis*
~11,18 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 28 €
#9/18
Dauerkarte ab 455 €
#13/18
21 € (4%) Ersparnis*
~26,76 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

SC Freiburg

Offizielle Ticketpreise sucht man auf der Website des SC Freiburg vergebens, daher können wir dir an dieser Stelle keine Preistabelle anbieten.

Wie viel kostet also ein Ticket für den SC Freiburg? Orientiert man sich an Ticketangebote für konkrete Spiele, so kostet ein Stehplatz in der Nordtribüne (Block N2) zwischen 17 – 19,55 Euro. Es gibt übrigens sieben Stehplatz- (1-7) sowie zwei Sitzplatzkategorien (Süd/Nord).

Die Dauerkartenpreise wurden angepasst: Statt 220 € / 429 € (Steh-/günstigste Sitzplatz-DK) kosten die Saisonkarten 2025/26 230 € bzw. 459 €.

Sobald uns die Ticketpreise vorliegen, werden wir diese hier ergänzen.

SC Freiburg Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 17 €
#14/18
Dauerkarte 230 €
#12/18
59 € (20%) Ersparnis*
~13,53 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 29 €
#10/18
Dauerkarte ab 459 €
#15/18
34 € (7%) Ersparnis*
~27,00 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

FC Bayern München

Die Tickets starten bei 15 Euro für einen Stehplatz und 40 Euro für einen Sitzplatz. Die teuersten Sitzplätze kosten 80 Euro. Die Ticketpreise sind unverändert geblieben, allerdings wurden die Dauerkartenpreise um durchschnittlich 2,2% (der Inflation) angepasst. Eine Stehplatzjahreskarte kostet so nun 5 Euro mehr, die günstigste Sitzplatzkarte 10 Euro mehr. Im Vergleich zu anderen Bundesliga-Vereinen gehören die Stehplatz-Dauerkarten zu den günstigsten, während die Sitzplatz-Karten zu den Top-5 der teuersten zählen.

Bei den Ticketpreisen gibt es die Preisklassen Vollzahler, Ermäßigt und Mitglied sowie die Kategorien 1 bis 4 (Sitzplätze) und 5 (Stehplätze). Zu den Ticketpreisen kommen neben einer Vorverkaufsgebühr i. H. v. einem Euro Systemgebühren hinzu, die abgängig vom Kartenwert zwischen 2 und 8 Euro pro Ticket liegen. Mitglieder bekommen 2,50 Euro Rabatt auf den Ticketpreis.

FC Bayern München Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 15 €
#6/18
Dauerkarte 175 €
#3/18
80 € (31%) Ersparnis*
~10,29 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 40 €
#17/18
Dauerkarte ab 410 €
#11/18
270 € (40%) Ersparnis*
~24,12 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

Hamburger SV

Bei den Tageskarten für die HSV-Heimspiele in der Bundesliga variieren die Preise je nach Attraktivität der Partie. Zur Saison 2025/26 hat der HSV Anpassungen in beide Richtungen vorgenommen: Neu ist eine Preisobergrenze für Einzelkarten in Kategorie 1, die nun bei 89 Euro liegt. Die unteren Preiskategorien bleiben unverändert, während es in den mittleren Kategorien moderate Erhöhungen gibt. Deutlicher fallen die Preissteigerungen bei den Dauerkarten aus: Je nach Kategorie (1 bis 4) wurden diese um 68 bis 99 Euro angehoben.

Hamburger SV Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 18 €
#16/18
Dauerkarte 238 €
#14/18
68 € (22%) Ersparnis*
~14,00 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 24 €
#5/18
Dauerkarte ab 340 €
#3/18
68 € (17%) Ersparnis*
~20,00 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

Borussia Dortmund

Die Ticketpreise wurden zur Saison 2025/26 wieder teilweise leicht angepasst. Um zwei Euro erhöht wurden die Preise für alle Tickets der Sitzplatzkategorien 1 bis 5. Stehplatztickets, Sitzplatztickets der Kategorie 6 sowie ermäßigte Kategorien blieben davon unberührt. Auch bei den Dauerkarten gab es leichte Erhöhungen: Eine Stehplatzdauerkarte kostet nun 260 statt zuvor 258 Euro.

Borussia Dortmund Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 18,5 €
#18/18
Dauerkarte 260 €
#18/18
54,5 € (17%) Ersparnis*
~15,29 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 35 €
#15/18
Dauerkarte ab 485 €
#16/18
110 € (18%) Ersparnis*
~28,53 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

Bayer 04 Leverkusen

Mit einem Anteil von knapp 16% an der Gesamtkapazität hat die BayArena den kleinsten Stehplatzanteil aller Bundesligavereine. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass 84% aller Plätze Sitzplätze sind für die je nach Kategorie zwischen 30 und 50 Euro für Vollzahler fällig werden. Bei Topspielen können die Preise abweichen.

Bayer 04 Leverkusen Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 16 €
#10/18
Dauerkarte 210 €
#7/18
62 € (23%) Ersparnis*
~12,35 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 33 €
#13/18
Dauerkarte ab 365 €
#6/18
196 € (35%) Ersparnis*
~21,47 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

FC St. Pauli

Wie bereits weiter oben erwähnt, befinden sich mehr als die Hälfte aller Tickets in den Händen von Abonnenten, weitere 10% sind für Gästefans reserviert. Somit stehen pro Spieltag etwa 7.500 Tagestickets zur Verfügung. Stehplatz-Tickets kosten zwischen 15 und 17 Euro, während Sitzplätze bei 33 Euro für sichtbehinderte Plätze starten. Die teuersten Sitzplätze befinden sich auf der Haupttribüne. Zur Saison 2024/25 wurden die Tageskartenpreise übrigens um 15% angehoben.

FC St. Pauli Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 15 €
#6/18
Dauerkarte 213 €
#8/18
42 € (16%) Ersparnis*
~12,53 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 33 €
#13/18
Dauerkarte ab 456 €
#14/18
105 € (19%) Ersparnis*
~26,82 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

SV Werder Bremen

Wer ein Spiel von Werder Bremen im Weserstadion live anschauen möchte, muss für einen Stehplatz 17 Euro zahlen. Damit gehören die Stehplatztickets zu den teureren der Bundesliga (Platz 3). Immerhin sind diese bei allen drei Spielkategorien (A, B, C) gleich, lediglich die Preise für Sitzplatztickets variieren je nach Gegner. Rabatte gibt es für Kinder bis 14 Jahre (je nach Platz ca. 50 %) sowie für Schwerbehinderte (bis zu 20%).

SV Werder Bremen Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 17 €
#14/18
Dauerkarte 222 €
#10/18
67 € (23%) Ersparnis*
~13,06 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 25 €
#8/18
Dauerkarte ab 360 €
#5/18
65 € (15%) Ersparnis*
~21,18 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart gehört zu den wenigen Vereinen der Bundesliga, die keine offizielle Preisliste haben. Vielmehr werden die Ticketpreise individuell pro Spiel festgelegt und ergeben sich aus einer Kombination aus Preisklasse, Kategorie und Gegner.

Mit 18,50 Euro gehören die Stehplatz-Tickets jedoch zu den teuersten in der 1. Bundesliga (zusammen mit Borussia Dortmund).

Für Top-Spiele gegen Borussia Dortmund, FC Bayern etc. wird ein Aufschlag erhoben, insgesamt gibt es 3-4 Gegnerkategorien.

Die Dauerkartenpreise wurden zur Saison 2024/25 leicht angehoben.

VfB Stuttgart Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 18,5 €
#18/18
Dauerkarte 240 €
#15/18
74,5 € (24%) Ersparnis*
~14,12 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 25 €
#8/18
Dauerkarte ab 395 €
#9/18
30 € (7%) Ersparnis*
~23,24 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

1. FC Köln

Tageskartenpreise 2023/24

Stehplatztickets beim FC Köln kosten 17 Euro für Vollzahler und 10 Euro ermäßigt.

Bei den Sitzplatztickets gibt es drei verschiedene Preislisten, die sich nach dem Gegner richten: die Preise starten in der Kategorie V bei 34 Euro los (Preisliste 3).

Beispiele für Gegner in den jeweiligen Preislisten:

  • Gegner Preisliste 1: Union Berlin
  • Gegner Preisliste 2: VfL Bochum, RB Leipzig
  • Gegner Preisliste 3: SV Darmstadt 98

Die teuersten Tickets (Sitzplätze der Kategorie 1 in der Ost-/Westtribüne, Preisliste 1) liegen bei 79 Euro.

Dauerkartenpreise 2023/24

Bei den Dauerkarten wird einerseits nach Kategorie und andererseits nach dem Mitgliedsstatus unterschieden. Die günstigsten Dauerkarten (Stehplatz, für Mitglieder und Vollzahler) sind für 221 Euro erhältlich, während die teuersten (Sitzplatz Kategorie 1, für Nicht-Mitglieder und Vollzahler) stolze 978 Euro kosten.

🔗 Die Ticketpreise für die aktuelle Saison findest du hier im JPG-Format.

1. FC Köln Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 18 €
#16/18
Dauerkarte 252 €
#17/18
54 € (18%) Ersparnis*
~14,82 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 42 €
#18/18
Dauerkarte ab 510 €
#17/18
204 € (29%) Ersparnis*
~30,00 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

1. FSV Mainz 05

Bei Mainz 05 gibt es keine einheitlichen Preise. Stattdessen arbeitet der Klub mit drei Preislisten (1, 2 und 3). Je nach Begegnung wird dann auf die entsprechende Preisliste verwiesen. Ab der Saison 2024/25 gelten einheitliche Preise für Stehplatztickets.

1. FSV Mainz 05 Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 15 €
#6/18
Dauerkarte 194 €
#6/18
61 € (24%) Ersparnis*
~11,41 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 37 €
#16/18
Dauerkarte ab 389 €
#7/18
240 € (38%) Ersparnis*
~22,88 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

TSG 1899 Hoffenheim

Wie oben bereits erwähnt, teil die TSG Hoffenheim die Heimspiele in fünf Preiskategorien ein. Die Zuordnung der Heimspiele einer der fünf Preislisten erfolgt nach der finalen DFL-Terminierung.

Preisliste A:
Preisliste B:
Preisliste C: Bayer 04 Leverkusen
Preisliste D: SV Werder Bremen
Preisliste E: Holstein Kiel

Wie viel kostet eine Dauerkarte bei der TSG Hoffenheim?

Für die Saison 2024/25 liegen die Preise für eine Dauerkarte bei 150 Euro für einen Stehplatz. Eine Sitzplatzdauerkarte kostet je nach Kategorie zwischen 262 Euro (Kategorie 2B) und 584 Euro (Kategorie 1A). Damit sind die Dauerkartenpreise im Vergleich zur Saison 2023/24 gleich geblieben.

TSG 1899 Hoffenheim Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 16 €
#10/18
Dauerkarte 150 €
#1/18
122 € (45%) Ersparnis*
~8,82 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 24 €
#5/18
Dauerkarte ab 262 €
#1/18
146 € (36%) Ersparnis*
~15,41 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

RB Leipzig

Die Ticketpreise variieren je nach Spiel und Gegner der Leipziger und sind daher nicht einheitlich. Um dir eine Vorstellung von der Preisspanne zu geben, haben wir exemplarisch die Tageskartenpreise für einige Heimspiele recherchiert.

Außerdem handelt es sich jeweils um „ab“-Preise, d. h. diese können sich im Verlauf des Vorverkaufs noch ändern (je nach Nachfrage).

Für die aktuelle Saison 2024/25 sehen die Preise wie folgt aus (🧍= Stehplatz, 💺 = Sitzplatz):

RBL Ticketpreise 2024/25 für ausgewählte Duelle.
Gegner Preise
Union Berlin 🧍Stehplatz: ab 18 € (PK8)
💺 Günstigster Sitzplatz: ab 26 € (PK7)
💺 Teuerster Sitzplatz: ab 74 € (PK1)
VfL Bochum
FC Augsburg
🧍Stehplatz: ab 17 € (PK8)
💺Günstigster Sitzplatz: ab 24 € (PK7)
💺Teuerster Sitzplatz: ab 56 € (PK1)
RB Leipzig Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 17 €
#14/18
Dauerkarte 245 €
#16/18
44 € (15%) Ersparnis*
~14,41 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 24 €
#5/18
Dauerkarte ab 350 €
#4/18
58 € (14%) Ersparnis*
~20,59 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

1. FC Heidenheim 1846

Mit einem Ticketpreis von 17 Euro (im Vorverkauf) gehören die Stehplatztickets des FC Heidenheim zu den teuersten der Bundesliga 2024/25 (Platz 16 im Ranking).

☝️ Wichtig zu wissen: Da alle Sitzplätze durch Dauerkarten belegt sind, kannst du nur für Stehplätze Tickets im Vorverkauf kaufen.

Preise von Tages- und Dauerkarten

Für 2024/25 gibt es bei Heidenheim folgende Ticketpreise (🧍= Stehplatz, 💺 = Sitzplatz):

FC Heidenheim Ticketpreise 2024/25
Platzkategorie Blöcke Tageskarten Dauerkarten
💺 Sitzplatz
Südtribüne/Gegentribüne
A, B, C, D1 und N ausverkauft (als Dauerkarten) 355 € Vollzahler
310 € ermäßigt
300 € Mitglied
105 € Kinder
💺 Sitzplatz
Haupttribüne außen
G2 + K1 ausverkauft (als Dauerkarten) 455 € Vollzahler
415 € ermäßigt
400 € Mitglied
180 € Kinder
♿ Rollstuhlfahrer (16x)
Haupttribüne
J ausverkauft (als Dauerkarten) 165 € Vollzahler
80 € Kinder
🧍Stehplatz
Ost-/Westtribüne
L, L1, F, F1 und M 17 € Vollzahler (Tageskasse + 2 €)
12 € ermäßigt (Tageskasse + 2 €)
11 € Mitglied (-35%)
5 € Kinder (Tageskasse + 2 €)
165 € Vollzahler
115 € ermäßigt
110 € Mitglied (= -33%)
40 € Kinder
1. FC Heidenheim 1846 Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 17 €
#14/18
Dauerkarte 175 €
#3/18
114 € (39%) Ersparnis*
~10,29 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 35 €
#15/18
Dauerkarte ab 395 €
#9/18
200 € (34%) Ersparnis*
~23,24 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

FC Augsburg

Nicht nur die Dauerkarten, auch die Tagestickets werden zur Saison 2024/25 angepasst. Den größten prozentualen Anstieg gibt es mit +13% für die Plätze in der Gegengerade bei Top-Spielen (Kategorie A). Stehplätze steigen für Spiele der Kategorie B und C um immerhin 12,5%.

Für 2024/25 sieht die Preisgestaltung somit wie folgt aus (🧍= Stehplatz, 💺 = Sitzplatz):

FCA Tageskartenpreise 2023/24 vs. 2024/25
Kategorie Preise C/B/A 2023/24 Preise C/B/A 2024/25 Blöcke
🧍Stehplatz 14/14/16 € 16/16/17 € K,L,M,N,O
Nordtribüne
💺Sitzplatz Kat 1a 42/49/60 € 45/53/69 € S,T,U
Gegengerade
💺Sitzplatz Kat 1b 35/42/53 € 38/44/60 € D,H,R,V
Gegengerade/Haupttribüne
💺Sitzplatz Kat 2 30/36/46 € 32/39/52 € B,C,P,Q
Kurve Süd-West / Nord-Ost
💺Sitzplatz Kat 3 24/30/40 € 25/31/45 € A,Y,Z
Südtribüne
👨‍👩‍👦Familienblock 30/36/46 € 32/39/52 € I,J
Kurve Nord-West

🔗 Hier geht's zur aktuellen Preisübersicht. Auf der Seite findest du zudem Infos zu ermäßigten Preisen sowie einen Stadionplan der WWK Arena.

FC Augsburg Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 16 €
#10/18
Dauerkarte 219 €
#9/18
53 € (19%) Ersparnis*
~12,88 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 25 €
#8/18
Dauerkarte ab 399 €
#10/18
26 € (6%) Ersparnis*
~23,47 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

VfL Wolfsburg

Wie weiter oben schon erwähnt, richten sich die Tageskartenpreise nach dem Gegner. Insgesamt gibt es drei Preiskategorien.

Für ein Stehplatzticket zahlt man 15 Euro, eine entsprechende Dauerkarte kostet 160 Euro. Diese Ticketpreise gehören im Bundesliga-Vergleich zu den günstigsten.

Für 2023/24 sieht die Preisgestaltung wie folgt aus (🧍= Stehplatz, 💺 = Sitzplatz):

 VfL Wolfsburg Tageskartenpreise 2023/24
Kategorie 1 Kategorie 2 Kategorie 3
🧍Stehplatz 15 € 15 € 15 €
💺Gerade 75 € 55 € 48 €
💺Kurve 60 € 38 € 31 €
💺Hintertor 38 € 30 € 21 €
💺Familienbereich 38 € 30 € 21 €
Spiele Bayern München
Borussia Dortmund
Union Berlin
RB Leipzig
Borussia Mönchengladbach
Eintracht Frankfurt
Werder Bremen
Bayer Leverkusen
VfB Stuttgart
TSG Hoffenheim
FSV Mainz 05
FC Augsburg
1. FC Köln
VfL Bochum
SC Freiburg
Darmstadt
Heidenheim

🔗 Zur Info: bei den hier angegebenen Preisen handelt es sich um Vollzahlerpreise. Weitere Preise (ermäßigt, Kinder, Rollstuhlfahrer, etc.), einen Stadionplan sowie zusätzliche Infos findest du auf der offiziellen Preisübersicht des VfL.

VfL Wolfsburg Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 15 €
#6/18
Dauerkarte 190 €
#5/18
65 € (25%) Ersparnis*
~11,18 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 21 €
#2/18
Dauerkarte ab 300 €
#2/18
57 € (16%) Ersparnis*
~17,65 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

Borussia Mönchengladbach

Preise für Stehplatztickets (Nordkurve, Blöcke 13-18): Die Preise starten für eine Stehplatzkarte bei 16 Euro, eine Stehplatzdauerkarte kostet 210 Euro. Damit bewegen sich die Fohlen im Mittelfeld der Bundesliga was die Preise von Stehplatztickets angeht.

Preise für Sitzplatztickets: Sitzplatztickets richten sich nach der Gegner-Kategorie und starten bei 19 Euro für Spiele der Kategorie 5 (siehe oben).

Eine Sitzplatzdauerkarte (nicht abhängig vom Gegner) startet bei 400 Euro (Nordkurve) und geht bis 745 Euro für einen Stammplatz in der Mitte der Osttribüne.

Borussia Mönchengladbach Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 16 €
#10/18
Dauerkarte 230 €
#12/18
42 € (15%) Ersparnis*
~13,53 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 19 €
#1/18
Dauerkarte ab 440 €
#12/18
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

1. FC Union Berlin

Die Plätze im Stadion an der Alten Försterei sind in fünf Abschnitte (Sektoren) aufgeteilt, wobei der Sektor 5 der Gästebereich ist.

Zur Erinnerung: Über 83% der Plätze sind Stehplätze. Die einzigen Sitzplätze befinden sich im Sektor 1 (Haupttribüne), wo auch die Logen untergebracht sind. Dieser Sektor ist wiederum in Kategorien (1-4) unterteilt. Tickets starten bei 14 Euro für einen Stehplatz, die teuersten Sitzplätze (Kategorie 1) kosten 45 Euro für Vollzahler.

Für 2023/24 sieht die Preisgestaltung wie folgt aus (🧍= Stehplatz, 💺 = Sitzplatz):

Union Berlin Ticketpreise 2023/24
Platzkategorie Preisklasse Preis Tageskarte Preis Dauerkarte
💺 Sektor 1 Kategorie 1
Kategorie 2
Kategorie 3
Kategorie 4
45 €
40 €
35 €
30 €
765 €
680 €
595 €
510 €
🧍Sektor 2 13 € 221 €
🧍Sektor 3 15 € 255 €
🧍Sektor 4 14 € 238 €
🧍Sektor 5 Gästebereich 14 €

🔗 Die aktuellen Tageskartenpreise für die aktuelle Saison findest du in den FAQs.

1. FC Union Berlin Ticketpreise
🧍 Stehplätze
Tageskarte 14 €
#1/18
Dauerkarte 238 €
#14/18
0 € (0%) Ersparnis*
~14,00 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 33 €
#13/18
Dauerkarte ab 561 €
#18/18
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 14.07.2025 [ Quelle | Zweitmarkt-Tickets ]

🔗Quellen und weitere Infos

Die offiziellen Ticketpreise der Bundesligisten sind größtenteils online einsehbar, mit wenigen Ausnahmen. In den Infoboxen haben wir unsere Quellen direkt verlinkt, weitere Ticketpreise haben wir den Preisanalysen von ran.de und transfermarkt.de entnommen. Die Informationen wurden außerdem mit vergleichbaren Übersichten anderer Websites abgeglichen, die teilweise unterschiedliche Schwerpunkte setzen.

Hier einige Beiträge, die wir empfehlen können:

Solltest du einen Fehler entdecken oder hast du Anregungen und Verbesserungsvorschläge? Schreib uns dein Feedback

Die auf bulitickets.net verglichenen Preise sind Zweitmarktpreise, die vom Originalpreis abweichen können. Wir aktualisieren die Preise regelmäßig, doch sie und die Verfügbarkeit können sich bis zur Buchung ändern. bulitickets.net verkauft keine Tickets, sondern bietet dir Tools und Infos, um den Kauf zu erleichtern. Für Feedback zu fehlenden Spielen oder Fehlern freuen wir uns über deine Nachricht.