Über die Bundesliga
Was in England die Premier League, in Spanien die Primera División oder in Italien die Serie A ist, ist hierzulande die 1. Fußball-Bundesliga. Und dabei muss sich die höchste Fußballklasse Deutschlands keineswegs hinter den anderen Ligen Europas verstecken. Ganz im Gegenteil, nicht nur aufgrund der enorm hohen Zuschauerzahlen ist die „Buli“ eine der Top-Ligen in Europa schlechthin. Woche für Woche fiebern die Freunde des Fußballs dem nächsten Spieltag entgegen und auch die Stadion-Auslastung der verschiedenen Vereine spricht Bände. Traditionsvereine wie der Bayern München, BVB, Frankfurt oder Schalke 04 garantieren immer wieder für Spaß, Spannung und Entzückung bei den Fans.
Die zuschauerstärkste Liga der Welt
Die Fußball-Bundesliga hat sich seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren (1963/64) nicht nur zu einer der stärksten Ligen in Europa entwickelt, sondern ist mit durchschnittlich 43.879 Zuschauern pro Spiel seit einigen Jahren die zuschauerstärkste Fußball-Liga der Welt. In der Saison 2017/18 haben 13,4 Millionen Fans die Liga-Spiele live im Stadion verfolgt.
Aber auch sportlich hat die Bundesliga einiges zu bieten, immer mehr nationale aber auch internationale Stars spielen inzwischen in Deutschland und sind mit ein Grund, weshalb jedes Wochenende Hunderttausende von begeisterten Fußballfans in die Stadien strömen und für eine einzigartige Atmosphäre sorgen.
Ausverkaufte Stadien
Naturgemäß fallen die Einschaltquoten in TV und Radio bei Europa- und Weltmeisterschaften bzw. Spielen der Fußball-Nationalmannschaft höher aus, dennoch zeichnet sich die Bundesliga durch hervorragende Auslastungsquoten der Stadien aus. Kein Wunder: Die Fans lieben die spannende und ereignisreiche Atmosphäre bei den Bundesligapartien, hinzu kommen immer wieder beliebte Derbys und Highlights wie zum Beispiel der „Deutsche Clásico“ zwischen dem BVB und dem FC Bayern.
Rekorde
Apropos: Unbestrittener Spitzenverein, was die gewonnenen Meistertitel angeht, ist Bayern München. Bereits 27 Titel konnten die Bayern in der Bundesliga-Geschichte einheimsen. Aber auch Vereine wie Dortmund, Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach oder der VfB Stuttgart konnten in der Vergangenheit bemerkenswerte Erfolge erzielen und besitzen daher eine große Anhängerschaft. Hinzu kommen aufstrebende Newcomer wie Hoffenheim oder Leipzig.
Bundesliga Steckbrief und Rekorde:
Gründung | 28. Juli 1962 |
Erste Spielzeit | 1963/64 |
Größtes Stadion | Signal Iduna Park (81.359 Plätze) |
Höchste Zuschauerzahl | 88.075 (Hertha BSC – FC Köln, 26.09.1969) |
Erster Meister | 1. FC Köln |
Rekordaufsteiger | 1. FC Nürnberg (8 Aufstiege) |
Rekordabsteiger | 1. FC Nürnberg (8 Abstiege) |
Rekordspieler | Karl-Heinz Körbel (602 Einsätze) |
Daten und Fakten zu den Bundesliga-Stadien

Und wo lässt sich das Ganze am besten verfolgen? Natürlich: Live im Stadion! Nur dort herrscht die einzigartige Atmosphäre vor, welche echte Fußballfans so lieben. Doch dazu heißt es erst einmal, an die heiß begehrten Bundesliga Tickets zu kommen.