DFB-Pokal Tickets: Viertelfinale 2022/23
In der Saison 2022/23 steht aktuell das Viertelfinale an! Dieses wird am 4./5. April 2023 ausgetragen.
Die Spieltermine im Überblick:
- 1. Hauptrunde | 29.07. – 01. August 2022 sowie 30./31. August 2022
- 2. Hauptrunde | 18./19. Oktober 2022
- Achtelfinale | 31.01./01. Februar sowie 07./08. Februar 2023
- Viertelfinale | 04./05. April 2023
- Halbfinale | 02./03. Mai 2023
- Finale | 03. Juni 2023
Quelle: Rahmenterminkalender 2022/23 der DFL (PDF)
DFB-Pokal: Rekorde, Triumphe und viele Kuriositäten
Wie schon in Sachen Meisterschaft, ist auch beim DFB-Pokal der FC Bayern München Rekordsieger. 18 Pokalerfolge konnte der deutsche Rekordmeister bereits verbuchen. Nichtsdestotrotz blieben auch die Bayern in der Vergangenheit nicht von kuriosen Niederlagen verschont. So hatten beispielsweise die Amateure von TSV Vestenbergsgreuth in der Saison 1994/95 keine Gnade mit den Münchner Profis und besiegten den damals amtierenden Meister in der ersten Runde völlig überraschend mit 1:0.
Immer für Überraschungen gut
Gerade weil der DFB-Pokal so viele Überraschungen bereithält, ist er bei den Fans so ungemein beliebt. Die K.-o.- Spiele garantieren immer Hochspannung pur und nicht selten in den bisherigen Partien, fiel die Entscheidung über Sieger und Verlierer erst in der Verlängerung oder sogar erst im Elfmeterschießen. Solch nervenaufreibende Spiele live im Stadion verfolgen zu können, ist natürlich ein absolutes Highlight für jeden Fußballfan. Daher sind auch die DFB-Pokal Tickets überaus begehrt bei den Anhängern der teilnehmenden Vereine.
DFB-Pokal Tickets online kaufen
Um an Karten für den DFB-Pokal zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. In der Regel geben die Teams kurz nach der Auslosung auf ihrer Website die wichtigsten Informationen zum Erwerb von Tickets für das jeweils anstehende Spiel (1. Runde, 2. Runde, etc.) bekannt. Je weiter der Wettbewerb fortgeschritten ist, desto attraktiver werden die Begegnungen. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Nachfrage aus. Das geht so weit, dass für das Pokalfinale die Tickets ausgelost werden müssen, da sich zu viele Fans für Finalkarten bewerben. So wollten in der Saison 2015/16 rund 300.000 BVB-Fans Tickets für das DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern haben. Da aber jeder Finalist nur 21.000 Tickets vom DFB erhält, kann man sich vorstellen, wie schlecht die Chancen stehen, an Finalkarten zu kommen…
Dies gilt nicht nur für das Pokalfinale. Auch in den vorherigen Runden kommt es häufig vor, dass es im Rahmen der Auslosung zu ungleichen Duellen – zumindest auf dem Papier – kommt, wenn zum Beispiel Teams wie Drittligist SF Lotte es bis ins Viertelfinale schaffen und dort den BVB zugelost bekommen – so geschehen in der Saison 2016/17. Klar, dass das FRIMO-Stadion mit seiner Kapazität von 10.059 Zuschauern dann sofort ausverkauft ist. Gleiches gilt natürlich auch für hochkarätige Bundesliga-Duelle wie z. B. FC Bayern – Schalke 04.
Pokaltickets auf dem Zweitmarkt
Aus diesem Grund konzentrieren wir uns hier auf bulitickets.net in Sachen DFB-Pokal Tickets auf den Ticket-Zweitmarkt. Erfahrungsgemäß sind hier noch bis kurz vor Spielbeginn Karten verfügbar. Da es mehrere Ticket-Plattformen (Viagogo, StubHub, SportsEvents365, etc.) gibt und die Preise stark variieren und auch schwanken, vergleichen wir für dich täglich die Preise von Karten für den DFB-Pokal!