FC Bayern München Tickets
Wer dachte, dass das Interesse an FC Bayern Tickets nach der letzten Saison 2023/24, in der der Verein erstmals seit 11 Jahren nicht Deutscher Meister wurde, sinken würde, liegt falsch: Trotz des fehlenden Meistertitels gab es eine Rekord-Nachfrage nach Tickets für die Heimspiele 2024/25 in der Allianz Arena. Es sind die zahlreichen Fans und Mitglieder, die das unvergleichliche Live-Erlebnis im Münchner Stadion suchen und den FC Bayern München in Aktion sehen wollen, die Jahr für Jahr den ersten Platz im „Ausverkauft“-Ranking sichern.
Diese außergewöhnlich hohe Nachfrage macht es für Nicht-Mitglieder fast unmöglich, Tickets für eines der 17 Liga-Heimspiele der Saison zu bekommen. Doch es gibt Wege, diese Herausforderung zu meistern – sei es durch alternative Möglichkeiten oder schlichtweg Glück. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du (grundsätzlich) an die begehrten FC Bayern Tickets kommst.
FC Bayern München: Spielplan & Tickets 2025/2026
Für ein Spiel des FC Bayern München zahlst du aktuell im Durchschnitt 163,00 Euro laut unserem Preisvergleich. Im Vergleich zur letzten Woche sind das 45% bzw. 131 € weniger.
Günstigstes Spiel: FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg am 10.01.2026 (ab 89,00 €)
Teuerstes Spiel: FC St. Pauli gegen FC Bayern München am 11.04.2026 (ab 449,00 €)
Offizielle Ticketpreise 2025/2026
Die Tickets starten bei 15 Euro für einen Stehplatz und 40 Euro für einen Sitzplatz. Die teuersten Sitzplätze kosten 80 Euro. Die Ticketpreise sind unverändert geblieben, allerdings wurden die Dauerkartenpreise um durchschnittlich 2,2% (der Inflation) angepasst. Eine Stehplatzjahreskarte kostet so nun 5 Euro mehr, die günstigste Sitzplatzkarte 10 Euro mehr. Im Vergleich zu anderen Bundesliga-Vereinen gehören die Stehplatz-Dauerkarten zu den günstigsten, während die Sitzplatz-Karten zu den Top-5 der teuersten zählen.
Bei den Ticketpreisen gibt es die Preisklassen Vollzahler, Ermäßigt und Mitglied sowie die Kategorien 1 bis 4 (Sitzplätze) und 5 (Stehplätze). Zu den Ticketpreisen kommen neben einer Vorverkaufsgebühr i. H. v. einem Euro Systemgebühren hinzu, die abgängig vom Kartenwert zwischen 2 und 8 Euro pro Ticket liegen. Mitglieder bekommen 2,50 Euro Rabatt auf den Ticketpreis.
🧍 Stehplätze
~10,29 € / Spiel
💺 Sitzplätze
~24,12 € / Spiel
Die oben genannten Ticketpreise dienen dir als Orientierung, wenn du auf dem Zweitmarkt nach FC Bayern München Tickets durchstöberst. Weitere offizielle Preisinfos, den Stadionplan und die verschiedenen Platzkategorien findest du hier.
FC Bayern: Ticketarten, Vorverkauf und weitere Infos
- Tickets für alle Bundesliga-Heimspiele stehen dir nach Veröffentlichung des Spielplans zur Verfügung.
- Deine Tickets verwaltest du über das Digitale Ticket Center (DTC).
- Mit über 400.000 Mitgliedern, die bei der Ticketvergabe Priorität haben, neigen die Chancen für Nicht-Mitglieder, an Tickets zu gelangen, gegen null.
Wie kann ich Tickets für ein Spiel des FC Bayern kaufen?
Um offiziell Tickets für die Spiele des FC Bayern zu erhalten, stehen dir grundsätzlich folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
a) Du kannst eine Anfrage über das Ticketanfrage-Portal stellen. Beachte jedoch, dass dies mitunter längere Zeit im Voraus erfolgen muss.
b) Bei Überbuchung des gewünschten Spiels, was praktisch immer der Fall ist, kannst du den FC Bayern Ticket-Zweitmarkt durchforsten.
Nicht möglich sind hingegen Bestellungen per E-Mail und auch eine Abendkasse steht nicht zur Verfügung.
Die Anleitung auf der Klub-Website mag optimistischer klingen, als sie tatsächlich ist. Dies liegt vor allem daran, dass der Verein über 400.000 Mitglieder verfügt (Stand: 02/2025), die bei der Ticketvergabe bevorzugt behandelt werden. Zum Beispiel haben nur Mitglieder die Möglichkeit, an Ticketverlosungen bei überbuchten Spielen teilzunehmen. Da die Allianz Arena jedoch eine Kapazität von „nur“ 75.000 Zuschauern hat und die FC Bayern-Fans zu den treuesten in der Bundesliga zählen, sind im Grunde genommen alle 17 Heimspiele bereits zu Saisonbeginn überbucht. Selbst Mitglieder erhalten keine Ticketgarantie, sodass die Chancen für spontane Nicht-Mitglieder, eine Tageskarte für ein Bayern-Spiel zu erhalten, äußerst gering sind.
Der FC Bayern hat die letzte Saison als Spitzenreiter beendet und wird in der kommenden Saison 2024/25 neben der Bundesliga an der Champions League, am Franz-Beckenbauer-Supercup sowie am DFB-Pokal teilnehmen.
Verkaufsphasen
Für die Bundesliga gibt es beim FC Bayern keine klassischen Verkaufsphasen. Bereits zu Saisonbeginn können Anfragen für alle 17 Heimspiele gestellt werden. Normalerweise ist dies bis Mitte, Ende Juli möglich, in einigen Fällen erstrecken sich die Zeitfenster bis zu späteren Zeitpunkten. Bei internationalen Verpflichtungen, wie zum Beispiel bei Champions-League-Spielen, werden die Vorverkaufstermine rechtzeitig kommuniziert.
Tagestickets für die Allianz Arena
Der FC Bayern handhabt den Vorverkauf von Tagestickets ähnlich wie beispielsweise der FC Schalke, indem er die Anfrage für alle Spiele der Saison gleichzeitig ermöglicht.
Die Anfragen können gestellt werden, sobald der Bundesliga-Spielplan veröffentlicht wurde, üblicherweise Ende Juni oder Anfang Juli. Das Zeitfenster beträgt für gewöhnlich wenige Wochen.
Letztendlich hängt es vor allem von der Nachfrage ab, ob du die gewünschte Tageskarte bekommst. Da die Nachfrage in der Regel das Angebot bei weitem übersteigt, werden die Tickets im Losverfahren vergeben, und zwar etwa 4 – 6 Wochen vor dem jeweiligen Spiel.
🔗 Zu den aktuell verfügbaren Tickets für Heimspiele
- 👤 Wer? Alle, jedoch Priorisierung von Mitgliedern
- 🎟 Anzahl: Variabel, Kontingentierungen vorbehalten
- 🛒 Wie? über das Ticketanfragen-Portal oder telefonisch (+49 89 699 31 333)
👉 Nützlich: Der FC Bayern hat eine dedizierte Seite, auf der du den Ticket-Status für jedes anstehende Saisonspiel verfolgen kannst.
Informationen zu Tickets für andere Wettbewerbe, einschließlich etwaiger abweichender Preise und Anfragefristen, werden in gesonderten Beiträgen auf der Website des FC Bayern bekannt gegeben.
Wie komme ich an FC Bayern Auswärtstickets?
Bei Tickets für Auswärtsspiele der Bayern verhält es sich ähnlich wie bei den Heimspielen, was den Anfrageprozess, die Bestellfristen und die Statusübersicht betrifft, mit einem Unterschied: Es stehen weitaus weniger Tickets zur Verfügung, nämlich:
- Bundesliga: maximal 10% der Stadionkapazität des Gegners
- International (UEFA): maximal 5% der Stadionkapazität des Gegners
In diesem Fall musst du dich also, sofern du nicht im Besitz einer Auswärtsdauerkarte (ADK) bist, eher auf eine Absage einstellen. Der einzige verbleibende Weg wäre dann der Zweitmarkt, sei es offiziell oder inoffiziell – dazu später mehr.
Bestellwege Auswärtstickets:
- Ticketanfragen-Portal
- telefonisch (+49 89 699 31 333)
- Über ein Bestellformular
👉 Wissenswert: Je nach Restkontingenten sind Tickets für einzelne Spiele an der Gästekasse (ab ca. 2 Stunden vor Spielbeginn) erhältlich.
Der Ticket-Zweitmarkt des FC Bayern
Über den offiziellen Ticket-Zweitmarkt der Bayern kannst du nur Eintrittskarten für Heimspiele kaufen oder verkaufen, jedoch nicht für Business-Seats oder Hospitality-Zugang.
Eine Mitgliedschaft ist – außer bei Top-Spielen – nicht zwingend nötig, wenngleich sie natürlich die Chancen erhöht. Erst in der Spielwoche wird der Markt nämlich für alle freigeschaltet. Wer also kurzfristig auf der Suche ist, könnte Glück haben, denn erfahrungsgemäß steigt in dieser Zeit auch das Angebot.
Gebühren: Wenn du dein Einzelticket über die Ticketbörse kaufst, fallen neben dem Ticketpreis zusätzlich +15% Verkaufsgebühren an.
🔗 Hier geht’s zum offiziellen Ticket-Zweitmarkt des FCB.
FC Bayern Tickets auf StubHub und co. kaufen
Wie du siehst, gestaltet es sich nicht so einfach, an Bayern-Tickets zu kommen, insbesondere wenn du kein Mitglied bist oder nur ein bestimmtes Einzelspiel besuchen möchtest. Falls du bei dem Versuch, FCB-Tickets über die offiziellen Vertriebswege zu ergattern, leer ausgegangen bist, bleibt dir nichts anderes übrig, als dein Glück auf dem Ticket-Zweitmarkt zu versuchen. Im Gegensatz zum offiziellen FCB-Zweitmarkt läuft der Handel hier nicht über den Klub, sondern über spezialisierte Plattformen. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass die Preisbindung entfällt; der Preis ergibt sich vielmehr aus Angebot und Nachfrage.
👉 Wichtig zu wissen: Hier auf Bulitickets.net arbeiten wir mit etablierten Anbietern zusammen. Dennoch kann der Kauf von Tickets über Plattformen wie viagogo und anderen mitunter auch mit Hindernissen verbunden sein. Von Ticketkäufen auf Kleinanzeigen oder Ebay raten wir jedoch ab, da hier die Gefahr von Betrug deutlich höher ist.
Tickets über den (inoffiziellen) Zweitmarkt kaufen? Hierauf musst du achten:
Vorteile
- Zugang zu Tickets, auch wenn ein Spiel offiziell ausverkauft ist.
- Breitere Auswahl an Sitzplätzen und Kategorien.
- Bequemer Online-Kauf.
- Keine Mitgliedschaft erforderlich.
Nachteile
- Teilweise deutlich höhere Preise als auf dem Erstmarkt.
- Restrisiko, z. B. bezüglich der Gültigkeit von Tickets.
- Zusätzliche Servicegebühren erhöhen den Endpreis.
Wann es sich lohnt
- Wenn reguläre Tickets ausverkauft sind, ist der Zweitmarkt oft die beste Option.
- Bei kurzfristigem Ticketbedarf ohne andere Möglichkeiten.
- In der Woche vor dem Spiel sind die Preise oft günstiger.
Was du beachten solltest
- Verwende etablierte und vertrauenswürdige Ticketbörsen, um Betrug zu vermeiden.
- Vergleiche Preise verschiedener Anbieter.
- Achte auf die Rückgaberegelungen der Plattform im Falle von Problemen.
FC Bayern Tickets: Lohnt sich eine Mitgliedschaft?
Kommen wir nun zu einem Aspekt, der den Erwerb von FC Bayern Tickets erheblich erleichtert – der Mitgliedschaft. Der FC Bayern belegt mit 400.000 Mitgliedern den ersten Platz im Ranking der mitgliederstärksten Sportvereine weltweit.
Einer der vielen Vorteile ist die bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von Tickets. Trotz der hohen Mitgliederzahl gibt es jedoch keine Garantie auf ein Ticket. Immerhin nehmen nur Mitglieder an den Ticketverlosungen teil. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sitzplätze für Mitglieder 2,5 Euro günstiger sind.
👉 Zur Info: Bei überbuchten Spielen bekommen Mitglieder maximal 2 Tickets zugeteilt.
🔗 Um Mitglied zu werden, fülle den entsprechenden Online-Antrag aus.
FC Bayern: So viel zahlst du 2025/26 für die Mitgliedschaft
Die aktuellen Saisonbeiträge lauten wie folgt:
- 0-17 Jahre: 35 Euro
- 18-25 Jahre: 45 Euro
- 26-64 Jahre: 65 Euro
- ab 65 Jahren: 35 Euro
- Inhaber eines Schwerbehindertenausweis: 35 Euro
Infos zur Allianz Arena
Der FC Bayern München trägt seine Heimspiele in der Münchner Allianz Arena aus, einem der bekanntesten und charakteristischsten Stadien Deutschlands. Das im Jahr 2005 fertiggestellte Stadion befindet sich im Münchener Norden in Fröttmaning und bietet Platz für rund 75.000 Zuschauer.
Die Allianz Arena ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch im Besitz der Allianz Arena München Stadion GmbH und der FC Bayern München AG. Aufgrund der Beteiligung der Allianz AG am Verein sicherte sie sich die Namensrechte für das Stadion bis zum Jahr 2041.
Allianz Arena - Daten und Fakten

- Name: Allianz Arena
- Historischer Name: Fußball Arena München
- Heimatverein: FC Bayern München
- Standort: München
- Kapazität: 75.024 Plätze
- Davon Stehplätze: 13.342
- Hospitality/VIP: 106 VIP-Logen, 2.152 Business Seats
- Eröffnung: 2005
- Spiele gesamt: 17 (davon 17 ausverkauft)
- Zuschauer gesamt: 1.275.000
- Auslastung (Schnitt): 100 %
Informationen zur Anreise
Stadionname: | Allianz Arena |
Kapazität: | 75.024 (davon 13.342 Stehplätze) |
Adresse: | Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München |
GEO-Koordinaten: | 48.218889, 11.624444 |
Links: |
Detaillierte Informationen zur Anfahrt (Parkplätze, Bus- und Bahnlinien, Infos für Gästefans, etc.) findest du aus Platzgründen unter dem oben gelisteten Link direkt auf der Seite des FC Bayern.
Tribünen und Gästeblöcke in der Allianz Arena

Es folgen einige stichpunktartige Informationen zu den einzelnen Bereichen (Tribünen) in der Allianz Arena sowie zu den Blöcken, die für Gästefans vorgesehen sind.
- Haupttribüne: Schriftzug „Mia san mia“, Logen und Lounges
- Südkurve: Heimat der FCB-Fans
- Gegentribüne: Schriftzug „FC Bayern München“
- Nordkurve: FC Bayern Logo, Gästeblöcke
Allianz Arena: Infos für Gästefans
Für die Gästefans stehen in der Allianz Arena folgende Blöcke in der Nordkurve (im Bereich P und N) zur Verfügung:
- Oberrang: 339-347
- Mittelrang: 242-246

Über den FC Bayern München
Der FC Bayern München gilt als der renommierteste und mitgliederstärkste Verein Deutschlands, und dies spiegelt sich in seiner herausragenden Präsenz im deutschen Fußball wider. Als deutscher Rekordmeister, der 2024/25 seine 34. Meisterschaft feierte, untermauert der Verein mit einer beeindruckenden Mitgliederzahl von 400.000 nicht nur seine sportliche Dominanz, sondern auch seine herausragende Fangemeinschaft.
Seit der Gründung der Bundesliga im Jahr 1963 hat der FC Bayern München keinen einzigen Bundesliga-Heimspieltag auf einem Abstiegsplatz verbracht.
Top-Duelle
- Der Klassiker: FC Bayern gegen Borussia Dortmund
Steckbrief
Name | FC Bayern München |
---|---|
Gründung | 1900 |
Trainer | Vincent Kompany |
Website | fcbayern.com/de |
Stadion | Allianz Arena |
Ort | München |
Kapazität | 75.024 Zuschauer |
Auslastung | 100,0% |