Eintracht Frankfurt Tickets

Top-Zweitmarktpreise für Eintracht Frankfurt Tickets – jetzt vergleichen und Tickets online kaufen!
35 Spiele ab 50 € Preistrend:

Eintracht Frankfurt, gegründet im Jahr 1899, ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Mit einer beeindruckenden Geschichte und einer leidenschaftlichen Fanbasis hat sich der Klub zu einem festen Bestandteil der Bundesliga entwickelt.

Die „Adler“ aus Frankfurt haben in den letzten Jahren nationale sowie internationale Erfolge verzeichnet, zuletzt der Gewinn des DFB-Pokals 2018 sowie die Europa League 2022, was der Eintracht in einem von Football Benchmark erstellten Ranking der wertvollsten Vereine in Europa einen Platz unter den Top 25 einbrachte (23.).

Eintracht Frankfurt: Spielplan & Tickets 2025/2026

Zweitmark Schnellcheck

Für ein Spiel von Eintracht Frankfurt zahlst du aktuell im Durchschnitt 128,00 Euro laut unserem Preisvergleich. Im Vergleich zur letzten Woche sind das 49% bzw. 124 € weniger.

Günstigstes Spiel: RB Leipzig gegen Eintracht Frankfurt am 06.12.2025 (ab 50,00 €)
Teuerstes Spiel: FC St. Pauli gegen Eintracht Frankfurt am 07.03.2026 (ab 398,90 €)

Anzahl Spiele: 35
2025 Sonntag 17. Aug
DFB-Pokal, 1. Runde
FV Engers 07 - Frankfurt
€ 114+ 13:00 Uhr
2025 Samstag 23. Aug
Bundesliga, 1. Spieltag
Frankfurt - Bremen
€ 99+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · 15:30 Uhr
2025 Samstag 30. Aug
Bundesliga, 2. Spieltag
TSG 1899 Hoffenheim - Frankfurt
€ 57+ PreZero Arena, Sinsheim · 15:30 Uhr
2025 Freitag 12. Sep
Bundesliga, 3. Spieltag
Leverkusen - Frankfurt
€ 95+ BayArena, Leverkusen · 20:30 Uhr
2025 Sonntag 21. Sep
Bundesliga, 4. Spieltag
Frankfurt - Union Berlin
€ 102+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · 15:30 Uhr
2025 Samstag 27. Sep
Bundesliga, 5. Spieltag
Gladbach - Frankfurt
€ 59+ Borussia-Park, Mönchengladbach · 18:30 Uhr
2025 Samstag 04. Okt
Bundesliga, 6. Spieltag
Frankfurt - FC Bayern
€ 225+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 18. Okt
Bundesliga, 7. Spieltag
Freiburg - Frankfurt
€ 101+ Europa-Park Stadion, Freiburg · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 25. Okt
Bundesliga, 8. Spieltag
Frankfurt - St. Pauli
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 01. Nov
Bundesliga, 9. Spieltag
Heidenheim - Frankfurt
€ 68+ Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 08. Nov
Bundesliga, 10. Spieltag
Frankfurt - FSV Mainz
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 22. Nov
Bundesliga, 11. Spieltag
1. FC Köln - Frankfurt
€ 117+ RheinEnergieStadion, Köln · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 29. Nov
Bundesliga, 12. Spieltag
Frankfurt - Wolfsburg
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 06. Dez
Bundesliga, 13. Spieltag
RB Leipzig - Frankfurt
€ 50+ Red Bull Arena, Leipzig · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 13. Dez
Bundesliga, 14. Spieltag
Frankfurt - Augsburg
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 20. Dez
Bundesliga, 15. Spieltag
HSV - Frankfurt
€ 249+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 10. Jan
Bundesliga, 16. Spieltag
Frankfurt - Dortmund
€ 210+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Dienstag 13. Jan
Bundesliga, 17. Spieltag
Stuttgart - Frankfurt
€ 199+ MHPArena, Stuttgart · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 17. Jan
Bundesliga, 18. Spieltag
Bremen - Frankfurt
€ 155+ Weserstadion, Bremen · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 24. Jan
Bundesliga, 19. Spieltag
Frankfurt - TSG 1899 Hoffenheim
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 31. Jan
Bundesliga, 20. Spieltag
Frankfurt - Leverkusen
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 07. Feb
Bundesliga, 21. Spieltag
Union Berlin - Frankfurt
€ 184+ Stadion An der Alten Försterei, Berlin · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 14. Feb
Bundesliga, 22. Spieltag
Frankfurt - Gladbach
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 21. Feb
Bundesliga, 23. Spieltag
FC Bayern - Frankfurt
€ 95+ Allianz Arena, München · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 28. Feb
Bundesliga, 24. Spieltag
Frankfurt - Freiburg
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 07. Mä
Bundesliga, 25. Spieltag
St. Pauli - Frankfurt
€ 399+ Millerntor-Stadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 14. Mä
Bundesliga, 26. Spieltag
Frankfurt - Heidenheim
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 21. Mä
Bundesliga, 27. Spieltag
FSV Mainz - Frankfurt
€ 79+ Mewa Arena, Mainz · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 04. Apr
Bundesliga, 28. Spieltag
Frankfurt - 1. FC Köln
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 11. Apr
Bundesliga, 29. Spieltag
Wolfsburg - Frankfurt
€ 60+ Volkswagen Arena, Wolfsburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 18. Apr
Bundesliga, 30. Spieltag
Frankfurt - RB Leipzig
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 25. Apr
Bundesliga, 31. Spieltag
Augsburg - Frankfurt
€ 74+ WWK ARENA, Augsburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 02. Mai
Bundesliga, 32. Spieltag
Frankfurt - HSV
€ 122+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 09. Mai
Bundesliga, 33. Spieltag
Dortmund - Frankfurt
€ 85+ Signal Iduna Park, Dortmund · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 16. Mai
Bundesliga, 34. Spieltag
Frankfurt - Stuttgart
€ 150+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt

Offizielle Ticketpreise 2025/2026

Bei Eintracht Frankfurt werden die Bundesliga Ticketpreise nach zwei Kriterien festgelegt: Einerseits richtet sich der Preise nach der Platzkategorie im Stadion (1-4 bei Sitzplätzen bzw. Stehplatz), andererseits wird die Preisgestaltung durch die Attraktivität des Gegners bzw. des Spiels beeinflusst. Hierbei werden die Spiele in Kategorien von A bis E eingeteilt. Ein Spiel gegen Mainz gehört beispielsweise zur Kategorie C, während ein Heimspiel gegen Bochum in die Kategorie E fällt. Das folgende Schaubild zeigt den günstigsten (E-Spiel) Sitzplatzpreis an.

Eintracht Frankfurt Ticketpreise [ 📊 zum Ranking ]
🧍 Stehplätze
Tageskarte 15 €
#8/18
Dauerkarte 190 €
#7/18
65 € (25%) Ersparnis*
~11,18 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 28 €
#8/18
Dauerkarte ab 455 €
#15/18
21 € (4%) Ersparnis*
~26,76 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 11.07.2025

Die oben genannten Ticketpreise dienen dir als Orientierung, wenn du auf dem Zweitmarkt nach Eintracht Frankfurt Tickets durchstöberst. Weitere offizielle Preisinfos, den Stadionplan und die verschiedenen Platzkategorien findest du hier.

Eintracht Frankfurt, Tickets: Wie kann man Karten kaufen?

Tickets direkt beim Klub kaufen? Das wichtigste auf einen Blick:

  • Über die klubeigene, 2021 eingeführte Eintracht-App "mainaqila" verwaltest du Mitgliedschaft, Dauerkarten und Tickets.
  • Durch einen Umbau der Nordwestkurve erhöht sich zur Saison 2023/24 die Anzahl an Stehplätzen um 6.500.
  • Die Preise von Dauerkarten wurden im Zuge dieser Umstrukturierung um bis zu 15% erhöht.

Tickets über den (inoffiziellen) Zweitmarkt kaufen? Hierauf musst du achten:

Vorteile

  • Zugang zu Tickets, auch wenn ein Spiel offiziell ausverkauft ist.
  • Breitere Auswahl an Sitzplätzen und Kategorien.
  • Bequemer Online-Kauf.
  • Keine Mitgliedschaft erforderlich.

Nachteile

  • Teilweise deutlich höhere Preise als auf dem Erstmarkt.
  • Restrisiko, z. B. bezüglich der Gültigkeit von Tickets.
  • Zusätzliche Servicegebühren erhöhen den Endpreis.

Wann es sich lohnt

  • Wenn reguläre Tickets ausverkauft sind, ist der Zweitmarkt oft die beste Option.
  • Bei kurzfristigem Ticketbedarf ohne andere Möglichkeiten.
  • In der Woche vor dem Spiel sind die Preise oft günstiger.

Was du beachten solltest

  • Verwende etablierte und vertrauenswürdige Ticketbörsen, um Betrug zu vermeiden.
  • Vergleiche Preise verschiedener Anbieter.
  • Achte auf die Rückgaberegelungen der Plattform im Falle von Problemen.
Quelle: bulitickets.net

Deutsche Bank Park: Infos, Tribünen, Gästebereich

Eintracht Frankfurt trägt seine Heimspiele im Waldstadion aus, das aufgrund eines Namenssponsorings offiziell als Deutsche Bank Park bekannt ist. Das Stadion wurde erstmals 1925 eröffnet und hat im Laufe der Jahre verschiedene Renovierungen und Umbauten durchlaufen. Zwischen 2002 und 2005 wurde es anlässlich der Fußball-WM 2006 komplett neu als reines Fußballstadion errichtet. Bei der EM 2024 war der Deutsche Bank Park eines von 10 EM-Stadien und hieß während der EM Arena Frankfurt.

Nach dem letzten Umbau und der dadurch gestiegenen Zuschauerkapazität ist der Deutsche Bank Park mit einem Fassungsvermögen von 58.000 Zuschauern aktuell das siebtgrößte Stadion in Deutschland.

Der Deutsche Bank Park zählt zu den wenigsten Bundesliga-Stadien mit einer 100%-Auslastung in der Bundesliga (10 von 17 Spielen waren ausverkauft) und konnte dank der gestiegenen Zuschauerkapazität in der Saison 2023/24 einen neuen Zuschauer-Rekord aufstellen: 56.959 Zuschauer waren im Schnitt bei einem Frankfurt-Heimspiel (insgesamt 968.300 Zuschauer).

Tribünen und Gästeblöcke im Deutsche Bank Park

Es folgen einige Informationen zu den einzelnen Tribünen im Deutsche Bank Park sowie zu den Blöcken, die für Gästefans vorgesehen sind. Diese Details sollen dir als erste Orientierung dienen.

  • Haupttribüne: Business Seats, Logen
  • Ostkurve: Familienblöcke, Gästebereich
  • Jürgen-Grabowski Tribüne (Gegentribüne): „Eintracht vom Main“-Schriftzug
  • Nordewestkurve: Heimbereich (Blöcke 31-41)

Infos für Gästefans

Für die Gästefans stehen im Deutsche Bank Park folgende Blöcke in der Ostkurve zur Verfügung:

  • Block 20 (Stehplatzbereich)
  • Blöcke 19 und 21 (Sitzplatzbereiche)

Deutsche Bank Park - Daten und Fakten

Deutsche Bank Park
Deutsche Bank Park; Foto: Patrik Meyer / CC BY-SA 4.0
  • Name: Deutsche Bank Park
  • Historischer Name: Arena Frankfurt (Waldstadion)
  • Heimatverein: Eintracht Frankfurt
  • Standort: Frankfurt
  • Kapazität: 58.000 Plätze
  • Davon Stehplätze: 22.000
  • Hospitality/VIP: 70 Logen, 2.300 Business Seats
  • Eröffnung: 1925 (Neubau 2002 - 2005)
Besucherzahlen (2024/25):
  • Spiele gesamt: 17 (davon 10 ausverkauft)
  • Zuschauer gesamt: 979.200
  • Auslastung (Schnitt): 99.3 %

Anreiseinfos: So kommst du zum Deutsche Bank Park

Deutsche Bank Park in Frankfurt: Infos zur Anreise
Stadionname:Deutsche Bank Park
Kapazität:58.000 (davon 22.000 Stehplätze)
Adresse:Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
GEO-Koordinaten:50.068889, 8.645556
Links:

Ausführliche Informationen zur Anreise mittels verschiedener Verkehrsmittel wie Auto, Bahn und anderen sind auf der offiziellen Website des Stadions verfügbar. Der entsprechende Link bietet detaillierte Angaben, um den Umfang hier nicht zu überschreiten.

Kostenlose Nutzung von Bus & Bahn: Kommst du mit der Bahn (S8 und S9, Straßenbahn 21/20) oder dem Bus (Linie 61, Sonderlinie 80) zum Deutsche Bank Park, ist deine Eintrittskarte zugleich ein RMV-KombiTicket und berechtigt zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs am Veranstaltungstag.

Über Eintracht Frankfurt

Als Gründungsmitglied der Bundesliga hat sich Eintracht Frankfurt als fester Bestandteil des deutschen Fußballs etabliert. Ein herausragender Erfolg für die Eintracht war der Gewinn des DFB-Pokals im Jahr 2018 gegen den FC Bayern (3:1). Darüber hinaus feierten die Adler in der Saison 2021/2022 einen historischen Triumph, indem sie zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte (nach 1980) die Europa League gewannen. Dieser Sieg unterstreicht die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Vereins, der es 2023/24 immerhin bis in die Zwischenrunde der Conference League schaffte.

Top-Duelle

Steckbrief

Stand: 11.07.2025
NameEintracht Frankfurt
Gründung1899
TrainerDino Toppmöller
Websiteeintracht.de
StadionDeutsche Bank Park
OrtFrankfurt
Kapazität58.000 Zuschauer
Auslastung98,2%

Ticket-News

Keine News gefunden.

Die auf bulitickets.net verglichenen Preise sind Zweitmarktpreise, die vom Originalpreis abweichen können. Wir aktualisieren die Preise regelmäßig, doch sie und die Verfügbarkeit können sich bis zur Buchung ändern. bulitickets.net verkauft keine Tickets, sondern bietet dir Tools und Infos, um den Kauf zu erleichtern. Für Feedback zu fehlenden Spielen oder Fehlern freuen wir uns über deine Nachricht.