Champions League Tickets | Ligaphase
Wohl kein anderes europäisches Fußballturnier der Klub-Mannschaften hat den Spitznamen Königsklasse so sehr verdient wie die UEFA Champions League. Auf internationalem Top-Niveau begegnen sich bei diesem Wettbewerb die besten 36 Teams des ganzen Kontinents. Die Vorfreude auf einen unvergesslichen Fußball-Abend ist selbstverständlich auch bei den Fans immer riesengroß. Dementsprechend begehrt sind Champions League Tickets. Über unseren Preisvergleich kannst du Zweitmarkt-Tickets für alle Champions-League-Spiele direkt online kaufen.
Ligaphase: Tickets, Infos, Termine
Die Ligaphase wurde am 28. August 2025 ausgelost. Mit FC Bayern München, Bayer 04 Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund sind vier deutsche Teams in der Ligaphase vertreten. Die genauen Spieltermine werden am Samstag, 30. August, bekanntgegeben.
Springe direkt zu den Spielen der deutschen Teams und vergleiche die Preise der Tickets auf dem Zweitmarkt:
FC Bayern
Bayer Leverkusen
Eintracht Frankfurt
Borussia Dortmund
Die Teilnehmer
36 insgesamt: 29 direkt qualifizierte + 7 über den Qualifikationsweg:
Sieger der UEFA Champions League 2024/25 (1): Paris Saint-Germain*
Sieger der UEFA Europa League 2024/25 (1): Tottenham
England (4): Liverpool, Arsenal, Manchester City, Chelsea
Italien (4): Napoli, Inter, Atalanta, Juventus
Spanien (4): Barcelona, Real Madrid, Atlético de Madrid, Athletic Club
Deutschland (4): Bayern München, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Dortmund
Frankreich (3): Paris Saint-Germain*, Marseille, Monaco
Niederlande (2): PSV, Ajax*
Portugal (1): Sporting CP
Belgien (1): Union Saint-Gilloise
Türkei (1): Galatasaray
Tschechien (1): Slavia Praha
Neugewichtung des Champions-League-Siegers (1): Olympiacos*
European Performance Spots (2): Newcastle United*, Villarreal*
Qualifikation – Meisterweg (5): noch offen
Qualifikation – Ligaweg (2): noch offen
Die wichtigsten Termine
Auslosung Ligaphase: Donnerstag, 28. August 2025
Spieltage:
1. Spieltag: 16.–18. September 2025
2. Spieltag: 30. September – 1. Oktober 2025
3. Spieltag: 21.–22. Oktober 2025
4. Spieltag: 4.–5. November 2025
5. Spieltag: 25.–26. November 2025
6. Spieltag: 9.–10. Dezember 2025
7. Spieltag: 20.–21. Januar 2026
8. Spieltag: 28. Januar 2026
Wie kommt man an Champions League Tickets?
Die Champions League gliedert sich in verschiedene Spielphasen, die an Attraktivität jeweils zunehmen. Abgesehen von der Qualifikation beginnt der Wettbewerb mit der Ligaphase, die sich über den Herbst und Winter erstreckt (September – Januar). Abhängig von Gegner und Tabellenkonstellation ergeben sich hier noch am ehesten Chancen, über die offiziellen Vertriebswege, sprich über die Klubs, an Tickets zu gelangen.
CL-Tickets für die K.-o.-Phase
Je nach Klub dürfte die Preisgestaltung ab der K.-o.-Phase unterschiedlich ausfallen. Hier muss man einfach die jeweilige Auslosung abwarten. In der Regel folgen dann zeitnah die offiziellen Ticketinformationen. Es ist denkbar, dass es je nach Gegner Topspielzuschläge gibt. Ein Beispiel dafür ist der BVB in der Bundesliga, der solche Zuschläge von i. d. R. +20% erhebt, wenn der FC Bayern zu Gast ist.
Informiere dich bereits vor der Auslosung der Ligaphase bei deinem Lieblingsklub darüber, wie er den Ticketverkauf für die Champions League handhabt, um über spezielle Angebote und Bestellfristen auf dem Laufenden zu sein.
Champions League Finale: so läuft es mit den Tickets
Während die Vereine für die Ligaphase und die K.-o.-Phase selbst die Tickets verkaufen, liegt die Zuständigkeit für die Finaltickets bei der UEFA. Hier kann man sich in der Regel wenige Wochen vor dem Finale um Tickets bewerben, teilweise noch vor dem Halbfinale. Hat man seinen Antrag abgeschickt, nimmt man an einer Verlosung teil und wird ca. 10 Tage später über das Ergebnis informiert. War die Verlosung erfolgreich, so kann man bis zu vier Tickets erwerben.
Wann findet das Champions-League-Finale statt?
Das Endspiel der Champions League 2025/26 wird am Samstag, den 30. Mai 2025 in der Puskás Aréna der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.
Wie teuer sind die Tickets für das Endspiel?
Die Ticketpreise für das Finale werden in der Regel wenige Wochen vor dem Endspiel bekanntgegeben und lagen im letzten Jahr zwischen 70 und 712 Euro (je nach Katgorie).
Wie viele Tickets stehen zur Verfügung?
Der Großteil der Finaltickets geht an die Fans und die Öffentlichkeit, die übrigen Eintrittskarten werden an die „lokale Organisationsstruktur, die UEFA, ihre Mitgliedsverbände sowie kommerzielle Partner und Sendeanstalten“ verteilt. Da für 2025 noch keine Kontingente bekannt sind, schauen wir uns mal die Zahlen vom Finale 2024 an, das im Wembley-Stadion in London stattfand:
- 86.000 Tickets gesamt, davon:
- 50.000 Tickets an die Finalisten (je 25.000 Tickets)
- 10.000 Tickets für Fans weltweit
- 26.600 für Partner, Sendeanstalten, etc.
Hinweis: Denke daran, zunächst auf dem Erstmarkt zu schauen, wie die Ticketsituation dort ist. Angesichts der teilweise hohen Preise auf dem Zweitmarkt, lohnt es sich a) die Preise der Originaltickets zu kennen b) Ticketpreise auf dem Zweitmarkt stets zu vergleichen.