Hamburger SV Tickets

Top-Zweitmarktpreise für HSV Tickets – jetzt vergleichen und Tickets online kaufen!
28 Spiele ab 31 € Preistrend:

Der Hamburger SV ist zurück in der Bundesliga – entsprechend hoch fällt die Ticketnachfrage zur Saison 2025/26 aus. Als einer der größten Traditionsklubs Deutschlands sorgt der HSV regelmäßig für ausverkaufte Spiele im Volksparkstadion, besonders bei Highlights wie dem Stadtderby gegen den FC St. Pauli oder Duellen mit dem FC Bayern.

Für Fans, die leer ausgehen, gibt es über unseren Preisvergleich auf Bulitickets.net weiterhin die Möglichkeit, auch für stark nachgefragte Partien sicher an Tickets zu kommen – inklusive Übersicht der aktuellen Zweitmarktpreise.

Hamburger SV: Spielplan & Tickets 2025/2026

Zweitmark Schnellcheck

Für ein Spiel des Hamburger SV zahlst du aktuell im Durchschnitt 145,00 Euro laut unserem Preisvergleich. Im Vergleich zur letzten Woche sind das 34% bzw. 74 € weniger.

Günstigstes Spiel: TSG 1899 Hoffenheim gegen Hamburger SV am 13.12.2025 (ab 31,39 €)
Teuerstes Spiel: FC St. Pauli gegen Hamburger SV am 24.01.2026 (ab 449,00 €)

Anzahl Spiele: 28
2025 Samstag 25. Okt
Bundesliga, 8. Spieltag
HSV - Wolfsburg
€ 80+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Dienstag 28. Okt
DFB-Pokal, 2. Runde
Heidenheim - HSV
€ 135+ 18:30 Uhr
2025 Samstag 01. Nov
Bundesliga, 9. Spieltag
1. FC Köln - HSV
€ 83+ RheinEnergieStadion, Köln · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 08. Nov
Bundesliga, 10. Spieltag
HSV - Dortmund
€ 156+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 22. Nov
Bundesliga, 11. Spieltag
Augsburg - HSV
€ 81+ WWK ARENA, Augsburg · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 29. Nov
Bundesliga, 12. Spieltag
HSV - Stuttgart
€ 90+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 06. Dez
Bundesliga, 13. Spieltag
HSV - Bremen
€ 210+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 13. Dez
Bundesliga, 14. Spieltag
TSG 1899 Hoffenheim - HSV
€ 31+ PreZero Arena, Sinsheim · Spieltermin nicht bestätigt
2025 Samstag 20. Dez
Bundesliga, 15. Spieltag
HSV - Frankfurt
€ 150+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 10. Jan
Bundesliga, 16. Spieltag
Freiburg - HSV
€ 89+ Europa-Park Stadion, Freiburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Dienstag 13. Jan
Bundesliga, 17. Spieltag
HSV - Leverkusen
€ 169+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 17. Jan
Bundesliga, 18. Spieltag
HSV - Gladbach
€ 168+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 24. Jan
Bundesliga, 19. Spieltag
St. Pauli - HSV
€ 449+ Millerntor-Stadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 31. Jan
Bundesliga, 20. Spieltag
HSV - FC Bayern
€ 281+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 07. Feb
Bundesliga, 21. Spieltag
Heidenheim - HSV
€ 76+ Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 14. Feb
Bundesliga, 22. Spieltag
HSV - Union Berlin
€ 197+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 21. Feb
Bundesliga, 23. Spieltag
FSV Mainz - HSV
€ 66+ Mewa Arena, Mainz · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 28. Feb
Bundesliga, 24. Spieltag
HSV - RB Leipzig
€ 148+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 07. Mä
Bundesliga, 25. Spieltag
Wolfsburg - HSV
€ 45+ Volkswagen Arena, Wolfsburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 14. Mä
Bundesliga, 26. Spieltag
HSV - 1. FC Köln
€ 172+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 21. Mä
Bundesliga, 27. Spieltag
Dortmund - HSV
€ 147+ Signal Iduna Park, Dortmund · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 04. Apr
Bundesliga, 28. Spieltag
HSV - Augsburg
€ 197+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 11. Apr
Bundesliga, 29. Spieltag
Stuttgart - HSV
€ 115+ MHPArena, Stuttgart · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 18. Apr
Bundesliga, 30. Spieltag
Bremen - HSV
€ 199+ Weserstadion, Bremen · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 25. Apr
Bundesliga, 31. Spieltag
HSV - TSG 1899 Hoffenheim
€ 150+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 02. Mai
Bundesliga, 32. Spieltag
Frankfurt - HSV
€ 100+ Deutsche Bank Park, Frankfurt · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 09. Mai
Bundesliga, 33. Spieltag
HSV - Freiburg
€ 194+ Volksparkstadion, Hamburg · Spieltermin nicht bestätigt
2026 Samstag 16. Mai
Bundesliga, 34. Spieltag
Leverkusen - HSV
€ 95+ BayArena, Leverkusen · Spieltermin nicht bestätigt

Offizielle Ticketpreise 2025/2026

Bei den Tageskarten für die HSV-Heimspiele in der Bundesliga variieren die Preise je nach Attraktivität der Partie. Es gibt fünf Kategorien (A-E), wobei die Stehplätze einheitlich 18 Euro kosten. Die günstigsten Sitzplätze gibt es für E-Spiele in der Preiskategorie 5 (24 Euro), am teuersten sitzt man bei einem A-Spiel in der Preiskategorie 1 (89 Euro).

Zur Saison 2025/26 hat der HSV Anpassungen in beide Richtungen vorgenommen: Neu ist eine Preisobergrenze für Einzelkarten in Kategorie 1, die nun bei 89 Euro liegt. Die unteren Preiskategorien bleiben unverändert, während es in den mittleren Kategorien moderate Erhöhungen gibt. Deutlicher fallen die Preissteigerungen bei den Dauerkarten aus: Je nach Kategorie (1 bis 4) wurden diese um 68 bis 99 Euro angehoben.

Hamburger SV Ticketpreise [ 📊 zum Ranking ]
🧍 Stehplätze
Tageskarte 18 €
#16/18
Dauerkarte 238 €
#14/18
68 € (22%) Ersparnis*
~14,00 € / Spiel
💺 Sitzplätze
Tageskarte ab 24 €
#5/18
Dauerkarte ab 340 €
#3/18
68 € (17%) Ersparnis*
~20,00 € / Spiel
* ggü. dem Kauf von 17 Einzeltickets Zuletzt aktualisiert: 24.10.2025

Die oben genannten Ticketpreise dienen dir als Orientierung, wenn du auf dem Zweitmarkt nach Hamburger SV Tickets durchstöberst. Weitere offizielle Preisinfos, den Stadionplan und die verschiedenen Platzkategorien findest du hier.

HSV Tickets: Infos, Ticketarten, Zweitmarkt

Tickets direkt beim Klub kaufen? Das wichtigste auf einen Blick:

  • Für viele der Heimspiele sind selbst kurzfristig noch Tickets im freien Verkauf verfügbar.
  • Um an Tickets für Auswärtsspiele sowie für die Top-Heimspiele (St. Pauli, FC Bayern) zu kommen, muss man schnell sein (und Mitglied).
  • Die Ticketpreise für Heimspiele unterscheiden sich je nach Gegner bzw. Attraktivität des Spiels.

Tickets über den (inoffiziellen) Zweitmarkt kaufen? Hierauf musst du achten:

Vorteile

  • Zugang zu Tickets, auch wenn ein Spiel offiziell ausverkauft ist.
  • Breitere Auswahl an Sitzplätzen und Kategorien.
  • Bequemer Online-Kauf.
  • Keine Mitgliedschaft erforderlich.

Nachteile

  • Teilweise deutlich höhere Preise als auf dem Erstmarkt.
  • Restrisiko, z. B. bezüglich der Gültigkeit von Tickets.
  • Zusätzliche Servicegebühren erhöhen den Endpreis.

Wann es sich lohnt

  • Wenn reguläre Tickets ausverkauft sind, ist der Zweitmarkt oft die beste Option.
  • Bei kurzfristigem Ticketbedarf ohne andere Möglichkeiten.
  • In der Woche vor dem Spiel sind die Preise oft günstiger.

Was du beachten solltest

  • Verwende etablierte und vertrauenswürdige Ticketbörsen, um Betrug zu vermeiden.
  • Vergleiche Preise verschiedener Anbieter.
  • Achte auf die Rückgaberegelungen der Plattform im Falle von Problemen.
Quelle: bulitickets.net

HSV: Infos zum Stadion

Der Hamburger SV trägt seine Heimspiele im Hamburger Volksparkstadion aus, das auch als Volksparkstadion oder Volkspark bekannt ist. Das Stadion wurde erstmals 1953 eröffnet und Ende der Neunzigerjahre für 100 Millionen Euro zu einem reinen Fußballstadion umgebaut, wodurch es zu einem der modernsten Stadien in Deutschland wurde. Es verfügt über die UEFA-Kategorie 4 und bietet Platz für 57.000 Zuschauer (51.500 bei reinen Sitzplätzen).

Als eines der traditionsreichsten Stadien Deutschlands ist das Volksparkstadion ein fester Bestandteil des Hamburger Fußballerlebnisses und hat im Laufe der Jahre zahlreiche bedeutende Spiele und Events beherbergt, darunter Spiele zweier Weltmeisterschaften (1974 und 2006) sowie zweier Europameisterschaften (1988 und 2024).

Besucherzahlen 2023/24

Mit einer Auslastung von 98,2 % und 9 von 17 ausverkauften Heimspielen, gehört das Volksparkstadion zu den best besuchten Stadien in der 2. Bundesliga. Im Schnitt besuchen 55.960 Fans ein HSV-Heimspiel, und besonders die Top-Spiele sind blitzschnell ausverkauft.

Volksparkstadion: Tribünen und Infos zu Gästeblöcken

Es folgen einige stichpunktartige Infos zu den Tribünen sowie zu den Blöcken für die Gästefans.

  • Osttribüne: Sitzplätze
  • Westtribüne: Sitzplätze
  • Nordtribüne: Stehplätze (HSV-Fans)
  • Südtribüne: Gästeblöcke, Familienblöcke

Infos für Gästefans

Für die Gästefans sind im Volksparkstadion folgende Stehplatzblöcke und Sitzplatzblöcke in der Südtribüne reserviert:

  • 14A + 14B (Stehplätze)
  • 14C (Sitzplätze)

🔗 Linktipp: Um vorab ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es sich in den verschiedenen Blöcken im Volksparkstadion „sitzt“ und wie die Aussicht jeweils ist, empfehlen wir dir die 3D-Platzsuche.

Volksparkstadion - Daten und Fakten

Volksparkstadion
Volksparkstadion; Foto: Kim Holger Kelting / CC BY 4.0
  • Name: Volksparkstadion
  • Historischer Name: Volksparkstadion
  • Heimatverein: Hamburger SV
  • Standort: Hamburg
  • Kapazität: 57.000 Plätze
  • Davon Stehplätze: 10.000
  • Hospitality/VIP: 50 Logen, 3.620 Business-Seats, 10 Lounges
  • Eröffnung: 1953 (Neubau 1998 - 2000)
Besucherzahlen (2024/25):
  • Spiele gesamt: 17 (davon 13 ausverkauft)
  • Zuschauer gesamt: 957.509
  • Auslastung (Schnitt): 98.8 %

Adresse und Anreiseinfos

Volksparkstadion in Hamburg: Infos zur Anreise
Stadionname: Volksparkstadion
Kapazität: 57.000 (davon 10.000 Stehplätze)
Adresse: Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg
GEO-Koordinaten: 53.587290, 9.898640
Links:

Detaillierte Infos zur Anreise mit diversen Verkehrsmitteln (Auto, Bahn etc.) gibt’s unter der verlinkten Infoseite weiter oben. Eine ausführliche Beschreibung hier würde den Rahmen sprengen.

Über den Hamburger SV

Trotz eines 2:1-Sieges gegen Borussia Mönchengladbach am letzten Spieltag stieg der Hamburger SV im Mai 2018 als letztes Gründungsmitglied erstmals aus der Bundesliga ab. Damit endete eine bemerkenswerte Serie von 55 Spielzeiten Ligazugehörigkeit, die längste unter den Gründungsmitgliedern. In dieser bitteren Saison stieg neben dem „Bundesliga-Dino“ übrigens auch der 1. FC Köln als weiterer Traditionsverein in die 2. Liga ab.

Der erhoffte Wiederaufstieg ist dem sechsmaligen Deutschen Meister erst im siebten Anlauf gelungen: Die Saison 2024/25 beendete der HSV hinter dem 1. FC Köln auf dem zweiten Platz, der zum direkten Aufstieg berechtigt.

Top-Duelle

Steckbrief

Stand: 24.10.2025
Name Hamburger SV
Gründung
Trainer Steffen Baumgart
Website hsv.de
Stadion Volksparkstadion
Ort Hamburg
Kapazität 57.000 Zuschauer
Auslastung 98,2%

Ticket-News

Keine News gefunden.

Die auf bulitickets.net verglichenen Preise sind Zweitmarktpreise, die vom Originalpreis abweichen können. Wir aktualisieren die Preise regelmäßig, doch sie und die Verfügbarkeit können sich bis zur Buchung ändern. bulitickets.net verkauft keine Tickets, sondern bietet dir Tools und Infos, um den Kauf zu erleichtern. Für Feedback zu fehlenden Spielen oder Fehlern freuen wir uns über deine Nachricht.