Top-Zweitmarktpreise für SV Elversberg Tickets – jetzt vergleichen und Tickets online kaufen!
Nächstes Spiel18.10.20252. Bundesliga
Du möchtest ein Spiel der SV Elversberg live im Stadion sehen und fragst dich, wie du an Tickets kommst? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du alle relevanten Informationen zum Thema Tickets: Wir zeigen dir, wie du direkt über den Klub an Tickets kommst – ganz egal, ob es sich um ein Heimspiel in der URSAPHARM-Arena handelt oder um ein Auswärtsspiel. Außerdem erfährst du, wie viel du für ein Ticket zahlen musst. Schließlich findest du hier auch die günstigsten Elversberg Tickets auf dem Zweitmarkt – dank Bulitickets-Preisvergleich.
SV 07 Elversberg: Spielplan & Tickets 2025/2026
Zweitmark Schnellcheck
Für ein Spiel der SV 07 Elversberg zahlst du aktuell im Durchschnitt 0,00 Euro laut unserem Preisvergleich. Die Preise sind im Vergleich zur letzten Woche konstant geblieben.
Günstigstes Spiel: (ab 0,00 €) Teuerstes Spiel: (ab 0,00 €)
Mit 15 Euro liegen die Preise für Stehplatztickets im Schnitt der 2. Bundesliga, die zwischen 12 und 18,50 Euro variieren. Als Mitglied sparst du jedoch nochmal kräftig: Ein Ticket kostet dich dann nur noch 10 Euro. Für ein Sitzplatzticket in der FLYERALARM-Haupttribüne zahlen Nicht-Mitglieder 27 Euro, während Mitglieder nur 20 Euro zahlen.
Die Preise für Dauerkarten liegen zwischen 210 Euro für eine Stehplatz-Dauerkarte und 378 Euro für eine Sitzplatz-Dauerkarte.
VIP-Tageskarten für die Möbel Martin Lounge kosten 200 Euro (zzgl. Mwst).
Waldstadion Kaiserlinde: Steckbrief, Gästebereich und Anreiseinfos
Mit einer Kapazität von gerade einmal 10.000 Plätzen ist die Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde, wie das Stadion der SV Elversberg seit 2014 heißt (im Sprachgebrauch Waldstadion Kaiserlinde), das kleinste der 2. Bundesliga und das viertkleinste der drei Top-Ligen (Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga).
Beim Großteil der Plätze (6.320) im Waldstadion Kaiserlinde handelt es sich um Stehplätze. Zu den 3.410 Sitzplätzen gehören auch 270 Plätze für Logenbesucher.
Infos für Gästefans
Für die Gästefans sind folgende (temporäre) Stehplatzblöcke und Sitzplatzblöcke reserviert:
Bereich A1 (Stehplätze)
Bereich A2 (Sitzplätze)
Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde - Daten und Fakten
Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde; Foto: MüllerFrankElversberg / CC BY-SA 4.0
Name: Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde
Historischer Name:
Heimatverein: SV 07 Elversberg
Standort: Spiesen-Elversberg
Kapazität: 10.000 Plätze
Davon Stehplätze: 6.320
Hospitality/VIP:
Eröffnung: 1983
Besucherzahlen (2022/23):
Spiele gesamt: 19 (davon 1 ausverkauft)
Zuschauer gesamt: 98.819
Auslastung (Schnitt): 52 %
Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde in Spiesen-Elversberg: Infos zur Anreise
Detaillierte Infos zur Anreise mit diversen Verkehrsmitteln (Auto, Bahn etc.) gibt’s unter der verlinkten Infoseite weiter oben. Eine ausführliche Beschreibung hier würde den Rahmen sprengen.
Über die SV 07 Elversberg
Steckbrief
Stand: 14.10.2025
Name
SV 07 Elversberg
Gründung
Trainer
Horst Steffen
Website
sv07elversberg.de
Stadion
Ursapharm-Arena
Ort
Spiesen-Elversberg
Kapazität
10.512 Zuschauer
Auslastung
49,5%
Ticket-News
Keine News gefunden.
Die auf bulitickets.net verglichenen Preise sind Zweitmarktpreise, die vom Originalpreis abweichen können. Wir aktualisieren die Preise regelmäßig, doch sie und die Verfügbarkeit können sich bis zur Buchung ändern. bulitickets.net verkauft keine Tickets, sondern bietet dir Tools und Infos, um den Kauf zu erleichtern. Für Feedback zu fehlenden Spielen oder Fehlern freuen wir uns über deine Nachricht.