2. Bundesliga Tickets
In der Saison 2025/26 treten die folgenden 18 Klubs in der 2. Fußball-Bundesliga an. Für jeden Verein findest du eine Übersicht aller Spiele inklusive der jeweils günstigsten Zweitmarktpreise, Klub- und Stadioninfos, Anreisehinweise sowie spannende Daten und Statistiken rund um das Thema Tickets.
2. Bundesliga 2025/26: Aufsteiger und Absteiger
Aktuelle Saison | 2025/26, 52. Auflage |
Amtierender Meister | 1. FC Köln |
Erster Spieltag | 1. – 3. August 2025 |
Letzter Spieltag | Sonntag, 17.5.2026 |
Hinrunde | 01.08.2025 – 21.12.2025 |
Rückrunde | 16.01.2025 – 17.05.2025 |
Aufsteiger (in die Bundesliga) | 1. FC Köln, Hamburger SV |
Aufsteiger (in die 2. Liga) | Arminia Bielefeld, Dynamo Dresden |
Absteiger (aus der Bundesliga) | Holstein Kiel, VfL Bochum |
Absteiger (in die 3. Liga) | SSV Ulm 1846, SSV Jahn Regensburg |
Wichtige Links |
|
Über die 2. Bundesliga
Schon kurz nach der Einführung der Fußball-Bundesliga im Jahr 1963 zeichnete sich ein Problem ab: Die Kluft zwischen gut bezahltem Profi-Fußball und (fast) unbezahltem Amateurfußball wurde immer größer. Ein Abstieg aus der Bundesliga in eine der fünf Regionalligen bedeutete für die Vereine fast immer den sicheren wirtschaftlichen Ruin. Nach langen Überlegungen und Verhandlungen wurde schließlich zur Saison 1974/75 die zweite Bundesliga geschaffen, um diese Kluft zu verringern.
Heutzutage sind vor allem Vereine aus kleineren Städten in Deutschland in der zweiten Bundesliga vertreten, aber auch Traditionsvereine, die lange in der ersten Bundesliga gespielt haben. Ein prominentes Beispiel ist der Hamburger SV, der zwischen 2018 und 2025 in der 2. Liga spielte. In der Saison 2025/26 spielen – mit Hertha BSC, 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC und Preußen Münster – sechs der 16 Gründungsmitglieder der Bundesliga in der 2. Liga.
Die Kämpfe um Auf- und Abstieg zwischen den beiden Ligen, einschließlich der Relegationsspiele am Saisonende, bieten ein besonderes Spannungspotenzial und werden daher von den Fans mit großem Interesse verfolgt.