FC Bayern München Tickets

Der FC Bayern München im Kurzportrait

Der FC Bayern München (offiziell Fußball-Club Bayern München e.V.) wurde am 27. Februar 1900 in München gegründet und gilt bis heute als der erfolgreichste Fußballverein in Deutschland.

Sowohl in der 1. Bundesliga als auch international hat der Verein mit seiner Profifußballabteilung in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten bemerkenswerte Erfolge erzielt. Seit 1965 ist Bayern München ohne Unterbrechung in der Fußball-Bundesliga vertreten und konnte bislang stolze 30 Mal den Titel „Deutscher Meister“ erzielen.

Weitere Erfolge sind:

  • 19 Siege im DFB-Pokal
  • 6 Siege im Liga-Pokal
  • 7 Siege im Supercup
  • 5 Siege im Europapokal der Landesmeister / UEFA Champions League
  • 2 Siege im Weltpokal
  • Jeweils 1 Sieg im Europapokal der Pokalsieger / UEFA-Pokal / UEFA-Supercup / FIFA-Klub-Weltmeisterschaft

Die Allianz Arena

Mehr als 75.000 jubelnde Fans finden, bei nationalen Spielen, in der Allianz Arena Platz. Damit liegt die Spielstätte auf Platz zwei der größten Fußballstadien Deutschlands. Seit dem Jahr 2005 ist die Allianz Arena die Heimat des FC Bayern München. Nach fast drei Jahren Bauzeit zog der Rekordmeister vom legendären Olympiastadion in die neu erbaute Allianz Arena um. Viele großartige Fußballspiele wurden seither in diesem Stadion ausgetragen. Sechs Meisterschaften konnten die Münchner bereits in der Allianz Arena feiern. Und die Fans sind sich wohl alle einig, dass noch viele weitere hinzukommen werden. Ungebrochen ist jedenfalls der Ansturm auf die FC Bayern Tickets. Wen wundert das, wenn man sich die einzigartige Kulisse der Allianz Arena ansieht und dazu noch das großartige Team des FC Bayern, das seine Fans mit seinem grandiosen Fußballspiel regelrecht verzaubert.

Am schmerzlichsten unter allen Spielen, die der deutsche Rekordmeister bisher in der Allianz Arena absolviert hat, dürfte den Fans wohl das verlorene Champions League Finale 2012 in Erinnerung geblieben sein. Eine bittere Niederlage im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea, ließ damals den Traum vom Titel im eigenen Stadion platzen. Umso schöner dann der Erfolg in der darauffolgenden Saison, als die Münchner den FC Barcelona im Halbfinale der Champions League mit 4:0 aus der Allianz Arena verjagten und damit den Weg zum großen Titel ebneten. In diesem Stadion wurde wahrlich schon das ein oder andere Mal Fußballgeschichte geschrieben. Auch bei der WM 2006 in Deutschland spielte die Allianz Arena eine wichtige Rolle. Unter anderem das Eröffnungsspiel am 9. Juni 2006 zwischen Deutschland und Costa Rica wurde in der Allianz Arena ausgetragen. Nur ganz selten in der bisherigen Geschichte der Allianz Arena war das Stadion nicht ausverkauft, bei einem Auftritt des Rekordmeisters. Ein regelrechter Ansturm auf die FC Bayern Tickets erfolgt Saison für Saison.

Ein paar Fakten zur Allianz Arena

Alleiniger Eigentümer der Allianz Arena ist der FC Bayern München. Der Stadtrivale des Rekordmeisters, der TSV 1860 München hat in der Allianz Arena lediglich Gastauftritte. Charakteristisch für die Allianz Arena ist die Außenfassade, welche aus sogenannten ETFE-Folienkissen besteht. Diese können verschiedenfarbig beleuchtet werden. Die Arena wurde nach den Vorstellungen der Architekten Herzog & de Meuron erbaut. Die Baukosten beliefen sich auf ca. 340 Millionen Euro. Bei einem Heimspiel der Bayern leuchtet die Außenfassade der Arena rot. Bei Spielen der Löwen leuchtet die Farbe blau auf. Bei neutralen Spielen, wie beispielsweise Partien der Nationalmannschaft, hält sich die Allianz Arena in weiß. Der Rasen des Stadions besteht seit der Saison 2014/15 aus Naturrasen mit Kunstrasenfasern. Man nennt diese Konstellation auch Hybridrasen. Die Allianz Arena verfügt über eine Rasenheizung und die Spielfläche wird mit einem Rasen-Solarium regelmäßig gepflegt. Die Rasenfläche beträgt 105 m x 68 m. Die Stadionkapazität bei nationalen Partien beträgt 75.024 Plätze. Bei internationalen Fußballspielen sind es immerhin noch 69.344 Plätze, was den Erweiterungen 2014 und 2015 zu verdanken ist. Die Zuschauerplätze verteilen sich auf drei Ränge. Den Ober-, Mittel- und Unterrang, welche vollständig überdacht sind. Lediglich die Spielfläche der Allianz Arena ist nicht überdacht.

Video: Rundgang durch die Allianz Arena

Auf welchen Wegen kannst du FC Bayern Tickets erhalten?

FC Bayern Tickets über den Erstmarkt

Beim Ticketverkauf musst du grundsätzlich zwischen den Erstmarkt und dem Zweitmarkt unterscheiden. Vom Erstmarkt spricht man bei allen direkten und offiziellen Vorverkaufsstellen für Tickets. Die Ticketpreise bestimmt hier der Veranstalter, es gibt feste Preiskategorien.

FC Bayern Tickets über den Zweitmarkt

Der Zweitmarkt hingegen wird bestimmt von Käufern, die ihre Tickets auf dem Erstmarkt erworben haben und diese nun wieder veräußern möchten. Dazu stehen spezielle Wiederverkaufsplattformen zur Verfügung. Die Ticketpreise sind hier nicht pauschal festgelegt, sondern werden von Angebot und Nachfrage bestimmt. Sie können niedriger, aber auch höher sein als die Originalpreise. Bekannte Plattformen des Zweitmarktes  sind z. B. Viagogo, StubHub sowie Sportsevents365.

Hol dir die günstigen Tickets über bulitickets.net!

Du möchtest günstige FC Bayern Tickets für die Spiele deines Lieblingsvereins kaufen? Wie du gesehen hast, bist du hier genau richtig! Wir bündeln für dich alle Möglichkeiten an einem Ort und ermöglichen dir den schnellen, bequemen und sicheren Ticketkauf. Schau dich doch einfach mal auf unserer Seite um!