Bereits zum vierten Mal stehen sich der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München am 27. Februar gegenüber, wenn die Münchner zum Bundesliga-Rückspiel in der Volkswagen-Arena gastieren. Nachdem die Wölfe vor Saisonstart im Supercup etwas glücklich nach Elfmeterschießen das bessere Ende für sich hatten, gewannen die Bayern nicht nur ihr Liga-Heimspiel dank des historischen Fünferpacks von Robert Lewandowski mit 5:1, sondern auch in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 3:1 in Wolfsburg.
Nun wollen es die Wölfe besser machen, für die eigenen Ambitionen in Richtung Champions League punkten und im Idealfall auch noch einmal für Spannung im Kampf um die Deutsche Meisterschaft sorgen. Allerdings muss sich die Mannschaft von Trainer Dieter Hecking dafür im Vergleich zum Start ins neue Jahr beträchtlich steigern. Gefordert sind vor allem die teuren Neuzugänge Andre Schürrle, Max Kruse und Julian Draxler, die bislang ihr Zusammenspiel noch nicht optimiert und auch deshalb hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind.
Bei den Bayern liegt der Fokus erst relativ kurzfristig auf dem Gastspiel in der Autostadt, steht vier Tage zuvor doch das Hinspiel im Achtelfinale der Champions League bei Juventus Turin an, das die Bayern sicherlich in Bestbesetzung in Angriff nehmen. Möglich, dass Trainer Pep Guardiola deshalb in Wolfsburg dem einen oder anderen Star eine Pause gibt.
Dennoch wird eine Top-Elf aus München auf dem Platz stehen, weshalb die Kartennachfrage auch enorm ist. Bei folgenden Anbietern sind aber noch Tickets verfügbar: