Beim Hinspiel in der Allianz Arena saß noch Alexander Zorniger auf der Bank des VfB Stuttgart und wollte auch beim FC Bayern München nicht von seinem System mit extrem frühen Pressing abrücken, das indes nie ausgereift war. Nicht ganz unerwartet stand es schon zur Pause aus Stuttgarter Sicht 0:4 und nur den mehrere Gänge zurückschaltenden Münchner hatte es der VfB zu verdanken, einem richtigen Debakel entgangen zu sein.
Am 9. April erwarten die Schwaben die Bayern nun zum Rückspiel und sind trotz einer deutlich verbesserten Tabellensituation und einer neuen, deutlich kompakteren Spielanlage unter dem seit Dezember amtierenden Zorniger-Nachfolger Jürgen Kramny stärker einzuschätzen. Ob es aber gegen die Bayern zu Zählbarem reichen wird, scheint eher fraglich und dürfte nicht zuletzt davon abhängen, ob die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola ihre nationalen Aufgaben noch mit letzter Konsequenz angeht oder ob das eine oder andere Prozent an Konzentration wegen der Champions League verloren gegangen ist.
Sicher kann man sich derweil sein, dass Stuttgart alles in die Waagschale werfen wird und auf die Unterstützung einer vollen Mercedes-Benz-Arena bauen kann. Die Partie ist wie alle Auftritte des FC Bayern in der Bundesliga längst ausverkauft, sodass man Umwege auf sich nehmen muss, möchte man noch live dabei sein. Allzu schwer sind diese Umwege aber nicht. So gibt es etwa bei folgenden Händlern noch Karten: