Zwei Jahre nach dem Endspiel in Lissabon kommt es im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion zur Neuauflage des Finales der Champions League zwischen Real Madrid und Atletico Madrid. Nachdem die Königlichen am 24. Mai 2014 nach Verlängerung mit 4:1 die Oberhand behalten haben und sich die langersehnte Decima sichern konnten, sinnt Atletico nun sicher auf Revanche und hat mit dem FC Barcelona sowie dem FC Bayern München bereits die beiden anderen Top-Favoriten neben Real aus dem Wettbewerb gekegelt.
Die Mannschaft von Trainer Diego Simeone wird sicherlich auch in Mailand als geschlossene und kampfstarke Einheit auftreten, die jede Gelegenheit für schnelle Konter mit den stets gefährlichen Antoine Griezmann und Fernando Torres nutzen will. Real Madrid benötigt wohl trotz Cristiano Ronaldo, der im laufenden Wettbewerb schon 16 Tore erzielt hat, jede Menge Geduld und darf sich anders als die Bayern und Barca keine defensiven Nachlässigkeiten erlauben. Denn gegen Atletico einen Rückstand aufzuholen, ist alles andere als leicht, auch wenn es 2014 gelungen ist.
Obwohl vornehmlich wegen Atletico kein wirklich attraktives Spiel zu erwarten ist, ist die Nachfrage nach Karten für das Finale am 28. Mai natürlich riesig. Auf offiziellem Weg hat man selbst als Vereinsmitglied kaum Chancen, an Tickets zu kommen. Wer unbedingt dabei sein will und entsprechend viel Geld zu zahlen bereit ist, wird aber Mittel und Wege finden, um ins Stadion zu kommen.