Vor sieben Jahren gab es um die Jahreszeit die mittlerweile fast schon legendären vier Duelle innerhalb von 20 Tagen im Halbfinale der Europa League, des DFB-Pokals und in der Bundesliga zwischen dem Hamburger SV und dem SV Werder Bremen, die damals zu den Top-Teams im deutschen Fußball zählten. Wenn das Nordderby nun am 31. Spieltag der Bundesliga steigt, geht es für beide Vereine nur noch um Punkte für den Klassenerhalt, wobei der HSV nach dem zweimaligen Beinahe-Abstieg die etwas besseren Voraussetzungen hat.
Der HSV hat in dieser Saison mehrfach die Chance verpasst, sich entscheidend von der gefährdeten Zone abzusetzen und hätte mit Siegen zum richtigen Zeitpunkt sogar Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen herstellen können. Davon ist nun keine Rede mehr geht es für die Elf von Trainer Bruno Labbadia nun doch zuvorderst darum, eine abermalige Relegation oder noch Schlimmeres zu vermeiden.
Für Bremen ist es auch kein ungewohnte Situation, kurz vor Saisonende noch abstiegsgefährdet zu sein, doch bislang haben die Grün-Weißen stets den Kopf aus der Schlinge gezogen. Darauf hofft man an der Weser auch diesmal, wofür Punkte im Hamburg natürlich Gold wert wären. Verlassen kann sich Werder sicherlich auf den Anhang, der auch im Volksparkstadion hinter Claudio Pizarro und Co. stehen wird.
Generell dürfte die Partie restlos ausverkauft sein. Karten gibt es aber noch bei folgenden Anbietern.