Zum Auftakt des 27. Spieltages der Bundesliga hält der Spielplan einen West-Klassiker bereit, wenn der FC Schalke 04 Borussia Mönchengladbach empfängt. In der Hinrunde trafen beide Vereine innerhalb weniger Tage gleich zweimal aufeinander, wobei Gladbach sowohl in der Bundesliga vor eigenem Publikum als auch in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf Schalke das bessere Ende für sich hatte. Grund genug also für die Königsblauen, um auf Revanche zu sinnen.
Doch nicht nur wegen auf Schalker Seiten sicherlich vorhandenen Revanchegelüste, sondern auch mit Blick auf die Tabelle steht beim Duell der beiden Traditionsklubs einiges auf dem Spiel. Schalke und Gladbach wollen kommende Saison auf jeden Fall international spielen und das am liebsten in der Champions League. Weil der FC Bayern München und Borussia Dortmund schon enteilt sind, geht es aber wohl nur noch um einen direkten Platz in der Königsklasse und die Teilnahme an den Play-Offs.
Wegen der großen Konkurrenz, zu der außerdem Bayer Leverkusen, Hertha BSC, der VfL Wolfsburg und mittlerweile auch der 1. FSV Mainz 05 zu zählen sind, haben direkte Duelle natürlich besondere Bedeutung.
Brisant geht es bei der Begegnung Schalke gegen Gladbach nicht nur auf dem Rasen, sondern sicher auch auf den Rängen zu. Man kann davon ausgehen, dass in der Veltins-Arena keine Plätze freibleiben und es an den Tageskassen keine Karten mehr zu kaufen geben wird. Deshalb empfiehlt es sich, im Vorfeld nach Tickets zu schauen. Etwa bei den folgenden Anbietern: