Ein Derby im klassischen Sinne ist es zwar nicht, doch wenn der FC Schalke 04 und der 1. FC Köln die Klingen kreuzen, handelt es sich zumindest um ein Westduell mit einiger Brisanz. Vor allem auch deshalb, weil sich die Fans beider Klubs nicht wirklich mögen, was nicht zuletzt daran liegt, dass nicht wenige FC-Anhänger in den letzten Jahren bei verschiedenen Anlässen eher mit Borussia Dortmund sympathisierten und von BVB-Seite noch mehr eine Verbindung nach Köln gesucht wird.
Letztlich spielt das auf dem Platz aber nur eine untergeordnete Rolle. Klar ist, dass Schalke gemessen am eigenen Anspruch und am Investitionsvolumen der Favorit ist in diesem Duell, doch seit dem Kölner Wiederaufstieg entschieden die Königsblauen nur eine von vier Partien gegen die Geißböcke für sich – die letzte im März in Köln. Die übrigen drei Duelle gewann der FC, der sogar zweimal in Folge in der Schalker Veltins-Arena triumphierte. Die sicherlich mindestens 6.000 Fans aus der Domstadt, die sich am 21. September nach Gelsenkirchen aufmachen werden, hätte gegen eine Wiederholung bestimmt nichts einzuwenden.
Generell ist mit einem ausverkauften Stadion zu rechnen und es ist nicht zu erwarten, dass am Spieltag die Kassen öffnen. Deshalb empfiehlt es sich, vorzeitig nach Tickets zu schauen. Entweder auf offiziellem Weg oder, wenn dort nichts mehr geht, bei einem der folgenden Zweithändler: