Am zweiten Tag der Europameisterschaft 2016 in Frankreich steigt im Stade Velodrome in Marseille das mit Spannung erwartete Duell zwischen England und Russland. Schafft es England nach zuletzt fast ausschließlich enttäuschenden Turnieren endlich wieder einmal für Aufsehen zu sorgen? Die neue Generation um Raheem Sterling lässt jedenfalls darauf hoffen, dass das selbstsernannte Mutterland des Fußballs wieder positive Schlagzeilen schreiben kann. Darauf hofft natürlich auch die russische Auswahl, für die die EURO schon eine Art Probelauf für die WM zwei Jahre später im eigenen Land ist.
Immer wenn die englische Nationalmannschaft spielt, ist für beste Stimmung im Stadion und drumherum gesorgt. Auch wenn viele Engländer längst den Glauben an ihre Mannschaft verloren haben, reisen doch wieder Zehntausende Anhänger von der Insel an, zumal der Weg nach Frankreich nicht der weiteste ist. Allein die Atmosphäre, für die die Anhänger der Three Lions sorgen, macht einen Besuch der Partie England gegen Russland interessant, doch auch sportlich geht es um einiges. In einer Gruppe mit Wales und der Slowakei sehen nicht wenige Experten in der Auftaktpartie schon ein Endspiel um den Gruppensieg, der für eine auf dem Papier leichtere Aufgabe im Achtelfinale nicht unwichtig wäre.
Wer dabei sein will, wenn England in Marseille zum ersten Mal bei der EURO antritt, kann sich noch auf verschiedenen Wegen mit Karten eindecken ohne auf eine Zuteilung durch die UEFA angewiesen zu sein. Nachfolgend zwei Anbieter, bei denen gekauft werden kann.