In einer Bundesliga, in der immer mehr Vereine ohne die ganz große Tradition und mit eher kleinem Anhang spielen, freut man sich als Fan besonders, wenn zwei der großen Vereinen aufeinandertreffen. Das ist fraglos der Fall, wenn Eintracht Frankfurt am 28. Februar den FC Schalke 04 empfängt. Und weil es für beide Vereine um drei wichtige Punkte geht, darf man sich auf heiße 90 Minuten in einer sicherlich vollen Commerzbank-Arena freuen.
Für die Eintracht scheint es in diesem Jahr nur um den Klassenerhalt zu gehen, den Trainer Armin Veh mit seiner Mannschaft möglichst frühzeitig einfahren will. Schalke befindet sich derweil in einem durchaus aussichtsreichen Rennen um einen Platz in der Champions League, wobei es für die Königsblauen am Ende aber zumindest erneut die Europa League sein soll. Ein Sieg in Frankfurt wäre mit Blick auf die Champions League aber sicherlich nicht abträglich.
Verlassen kann sich Schalke sicher auch in Frankfurt auf die Unterstützung von den Rängen, wo wohl mindestens 6.000 Anhänger aus Gelsenkirchen die Knappen nach vorne schreien werden. Aber auch der Eintracht-Anhang ist bekannt für fantastische Stimmung, sodass es auch abseits des sportlichen Geschehens gute Gründe gibt, sich auf die Partie zu freuen.
Wer noch live dabei sein will, kann bei folgenden Anbietern Tickets kaufen: