20 Jahre nach dem letzten Duell mit einer polnischen Mannschaft im Rahmen der Champions League trifft Borussia Dortmund in der Gruppenphase auf Legia Warschau, das es erstmals nach 21 Jahren wieder in die europäische Elite geschafft hat. Für Dortmund ist dieses Aufeinandertreffen möglicherweise ein gutes Omen, denn nachdem der BVB in der Vorrunde 1996/97 auf Widzew Lodz (2:1 zu Hause und 2:2 in Polen), den bis dato letzten Königsklassen-Vertreter Polens, getroffen war, stand am Ende der Saison sogar der Titel.
Soweit denkt man beim BVB, der im Konzert der Großen nur ein Außenseiter ist, heute noch lange nicht. Die Gruppenphase scheint indes trotz des Duells mit Real Madrid machbar, denn weder Sporting Lissabon noch Legia Warschau sollten den BVB auf dem Weg ins Achtelfinale ins Stolpern bringen. Gewinnen muss die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel diese Spieler aber auch erst einmal Gerade im heimischen Signal Iduna Park sind Siege aber natürlich Pflicht. So auch am 22. November, wenn Legia Warschau sicherlich unterstützt auch von vielen im Ruhrgebiet lebenden, polnischstämmigen Fans auf eine Überraschung hofft.
Wie bei allen internationalen Heimspielen des BVB ist es nicht einfach, an Karten zu kommen. Die freien Tickets für die Spiele in der Champions League gehen in der Regel ausschließlich an Vereinsmitglieder. Wer leer ausgeht, hat aber noch die Möglichkeit, sich bei einem der folgenden Zweitmarkt-Anbieter nach Tickets umzusehen: