Nach dem Kracherspiel zum Rückrundenauftakt bei Borussia Mönchengladbach erwartet Borussia Dortmund zum ersten Heimspiel im neuen Jahr den FC Ingolstadt. Die Rollen sind dabei klar verteilt und alles andere als ein Erfolg des BVB, der das Hinspiel beim Aufsteiger deutlich mit 4:0 gewonnen hat, wäre eine faustdicke Überraschung. Allerdings sollte die Borussia gewarnt sein, präsentieren sich die Schanzer doch gerade auswärts sehr stabil und lieferten auch bei der 0:2-Niederlage beim FC Bayern München einen bemerkenswert couragierten Auftritt ab.
Wohl ohne größere Veränderungen im Kader lautet das oberste Ziel des BVB, sich nach dem enttäuschenden siebten Platz in der Vorsaison wieder direkt für die Champions League zu qualifiizieren. Und als Tabellenzweiter mit beträchtlichem Vorsprung ist man bereits auf einem guten Weg, wobei die komfortable Position unbedingt gewahrt werden soll. Insbesondere bevor es dann ab Mitte Februar im DFB-Pokal und in der Europa League wieder weitergeht.
Für Ingolstadt geht es derweil trotz des bisher guten Abschneidens ausschließlich um den Klassenerhalt, der für das Team von Trainer Ralph Hasenhüttl schon ein enormer Erfolg wäre. In Dortmund werden die Schanzer sicherlich von mehr Fans als üblich unterstützt, wobei der Gästebereich mit 8.000 Plätzen kaum ausverkauft sein dürfte. Tickets für den Heimbereich sind dafür nach Wochen ohne Heimspiel überaus begehrt und werden an den Tageskassen sicherlich nicht in allen Blöcken und Preisklassen vorhanden sein. Bei folgenden Anbietern ist es aber noch möglich, praktisch alle Tickets zu bestellen.