Die Partie 1. FC Köln gegen den FC Bayern München ist einer der ganz großen Klassiker, den die Bundesliga zu bieten hat. Beinahe auf Augenhöhe wie Ende der 80er-Jahre, als sich die Geißböcke mit den Münchnern um den Titel stritten und stets den Kürzeren zogen, befinden sich beide Klubs aber schon lange nicht mehr. Während die Bayern ihre Vormachtstellung im deutschen Fußball auf Jahre, wenn nicht Jahrzehnte hinaus zementiert haben, kosteten den FC mittlerweile fünf Abstiege viel Substanz, sodass erst einmal die Etablierung in der Bundesliga im Vordergrund steht.
Seit dem Wiedraufstieg 2014 war der FC in allen drei Begegnungen mit den Bayern chancenlos. Bei einer 0:2-Niederlage im eigenen Stadion setzte es in der Allianz Arena mit 1:4 und 0:4 zwei deutliche Pleiten. Und auch diesmal sind in Köln die Rollen klar verteilt, wenngleich beim FC natürlich ein Fünkchen Hoffnung auf eine Überraschung vorhanden ist. Insbesondere auch deshalb, weil die Bayern drei Tage zuvor im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Juventus Turin antreten und erst relativ spät ihre Konzentration auf das Gastspiel in der Domstadt richten werden.
Schon Wochen vor dem Spiel konnte der FC die Partie als ausverkauft vermelden. Wer noch eines der 50.000 Tickets haben möchte, hat auf offiziellem Weg keine Chance mehr und muss Umwege auf sich nehmen. Bei folgenden Händlern gibt es aber noch Karten: