Telekom Cup 2017: Prominentes Teilnehmerfeld in Mönchengladbach
Nachdem der Telekom Cup in der abgelaufenen Saison aufgrund von Terminschwierigkeiten ausnahmsweise im Januar ausgetragen wurde, findet das längst etablierte Turnier nun wieder im Sommer statt. Im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison treten im Borussia-Park in Mönchengladbach mit dem FC Bayern München, dem SV Werder Bremen, der TSG 1899 Hoffenheim und natürlich Lokalmatador Borussia Mönchengladbach vier Mannschaften an, die in der kommenden Bundesliga-Saison allesamt nach Europa streben oder wie die Bayern noch weitaus Höheres im Sinn haben.
Die bereits neunte Auflage des Telekom Cups ist für den 15. Juli angesetzt. Wer dann gegen wen antritt, ist aktuell noch nicht klar. Fest steht aber, dass im bewährten Modus gespielt wird. Zunächst werden in zwei Halbfinal-Spielen die beiden Finalisten ermittelt, die zum Abschluss das Endspiel bestreiten. Die beiden Halbfinal-Verlierer treten zuvor noch im Spiel um Platz drei an. Ein Spiel dauert wie aus der Vergangenheit gewohnt 45 Minuten. Gibt es danach keinen Sieger, erfolgt keine Verlängerung, sondern direkt ein Elfmeterschießen.
Mit dem FC Bayern ist der Rekordteilnehmer und Rekordgewinner auch diesmal wieder dabei. Die Münchner, die schon alleine wegen ihrer Partnerschaft mit der Telekom das Aushängeschild dieses Wettbewerbs sind, waren bei allen acht bisherigen Ausgaben vertreten und gewannen immerhin dreimal. Zwei Titel errang der Hamburger SV, der bis zum vergangenen Winter auch immer am Start war, nun aber zum zweiten Mal in Folge fehlt.
Borussia Dortmund, der FC Schalke 04 und Werder Bremen teilen sich die übrigen Titel, die freilich nicht von ganz großer Bedeutung sind, untereinander auf.
Telekom Cup Karten: Preise und Vorverkauf
Tickets für den Telekom Cup 2017 können Sie wie immer über die offizielle Seite des Turniers beziehen, wobei der Vorverkauf letztendlich über den Ticketshop von Borussia Mönchengladbach erfolgt. Block und Sitz sind frei wählbar. Die Preise rangieren zwischen 12,50€ für einen Stehplatz und 40€ für die Kategorie 1 und gelten damit als familienfreundlich zumal es für Kinder (6-12 Jahre) in den Sitzplatzkategorien ermäßigte Preise gibt.
Tickets gibt es natürlich wie immer auch auf dem Zweitmarkt:
[table “90” not found /]Telekom Cup Premiere für Hoffenheim
Anders als die Bayern, Bremen (eine Teilnahme) und Gladbach (vier Teilnahmen) feiert die TSG 1899 Hoffenheim beim Telekom-Cup Premiere. Ein schnelles Wiedersehen mit dem zum FC Bayern abgewanderten Duo Niklas Süle und Sebastian Rudy wird es indes wohl nicht geben. Beide dürften dann nach ihrer Teilnahme am Confederations Cup noch im Urlaub weilen.
Foto: Alexander Kaiser / de.wikipedia.org / CC BY 2.0