Das Abenteuer Europa League hat für Eintracht Frankfurt unter unwürdigen Umständen begonnen. Weil der Gastgeber aufgrund von Verfehlungen eigener Anhänger in der vergangenen Saison dazu verdonnert wurde, das erste internationale Heimspiel der neuen Spielzeit vor leeren Rängen auszutragen. Rund 20.000 Anhängern der Eintracht, die ihre Mannschaft wohl nach Südfrankreich begleitet hätten, blieb so eine Auswärtsreise verwehrt, die mutmaßlich legendär geworden wäre.
Spielinfos
FC Bayern München - SC Freiburg
DFB-Pokal 2022/23, Viertelfinale Dienstag, 04.04.2023 Spiel vorbei! 20:45 UhrTicketanbieter & Preise
Ticketalarm
Trage deine E-Mail-Adresse und Wunschpreis pro Ticket ein und wir infomieren dich mit unserem Ticketalarm sobald die Tickets zum gewünschten Preis verfügbar sind!
Event teilen
Dafür aber nahm die SGE einen im Vorfeld kaum für möglich gehaltenen 2:1-Sieg mit nach Hause, der eine sehr gute Grundlage für den angepeilten Einzug in die Zwischenrunde bedeutete. Weil danach ein nicht minder bemerkenswerter 4:1-Erfolg gegen Lazio Rom gelang, hat die Eintracht in einer schwierigen Gruppe realistische Chancen auf das Weiterkommen und kann bei diesem Vorhaben auf lautstarke Unterstützung von den Rängen bauen.
Europa League: alle drei Heimspiele ausverkauft
Bereits im Sommer, zu einem Zeitpunkt, als die Gegner noch nicht feststanden, waren alle drei Heimspiele der Eintracht in der Europa League innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Weil auch aus Marseille viele Fans erwartet werden und es am vorletzten Spieltag um enorm wichtige drei Punkte gehen dürfte, ist unter Flutlicht mit bester Fußballstimmung zu rechnen. Auf dem Zweitmarkt finden sich aktuell Europa League Tickets ab 99 Euro (Viagogo).
Frankfurt: Gute Bilanz gegen französische Teams
Die Eintracht traf bisher achtmal auf französische Klubs. Das 2:1 in Marseille war dabei der fünfte Sieg bei einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen. Auf der anderen Seite stehen für Olympique Marseille 19 Begegnungen mit deutschen Vereinen in der Bilanz. OM konnte sechs dieser Spiele für sich entscheiden und hat bei drei Unentschieden zehn Niederlagen einstecken müssen. Im jüngsten deutsch-französischen hatte Marseille aber das bessere Ende für sich. Nach einer 0:1-Niederlage im Hinspiel bei RB Leipzig zog OM mit einem 5:2 vor eigenem Publikum ins Halbfinale der Europa League ein. Auch dort setzten sich die Franzosen gegen Red Bull Salzburg durch, unterlagen dann aber im Endspiel Atletico Madrid klar mit 0:3.