Europa League Tickets: Eintracht Frankfurt – Apollon Limassol (25.10.2018)

Frankfurt Apollon Europa League Tickets (25.10.2018)Eintracht Frankfurt hat sich furios auf der internationalen Bühne zurückgemeldet. Der deutsche Pokalsieger landete zum Auftakt der Europa League 2018/19 einen kaum für möglich gehaltenen 2:1-Sieg bei Olympique Marseille und legte dann ein zumindest in dieser Deutlichkeit kaum weniger überraschendes 4:1 zu Hause gegen Lazio Rom nach. Die Hessen haben nun beste Chancen, die Vorrunde zu überstehen, was der Mannschaft von Trainer Adi Hütter aufgrund der nicht einfachen Gruppe im Vorfeld nur bedingt zugetraut worden war.

Spielinfos

1. FC Nürnberg - VfB Stuttgart

DFB-Pokal 2022/23, Viertelfinale Mittwoch, 05.04.2023 Spiel vorbei! 18:00 Uhr

Ticketanbieter & Preise

Anbieter
Ticketpreis
Hinweise
Viagogo Logo
ab 24,07 € 0 Tickets verfügbar!
+ Servicegebühr / ggfs. Versandkosten

Ticketalarm

Trage deine E-Mail-Adresse und Wunschpreis pro Ticket ein und wir infomieren dich mit unserem Ticketalarm sobald die Tickets zum gewünschten Preis verfügbar sind!

loading

Event teilen

Am dritten und vierten Spieltag bekommt es die Eintracht nun mit Apollon Limassol zu tun, dem nach allgemeiner Einschätzung deutlich schwächsten Gegner. Die Zyprer haben aber sowohl bei der 1:2-Auftaktniederlage in Rom als auch beim 2:2 zu Hause gegen Marseille deutlich gemacht, dass die Eintracht nicht überheblich ins Spiel gehen sollte. Das freilich sollte schon alleine wegen der sicher wieder überragenden Kulisse nicht passieren. Obwohl es attraktivere Gegner gibt, ist die Commerzbank-Arena wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Daran, dass dies sogar schon im Sommer der Fall war, als die Gruppenrivalen noch gar nicht feststanden, lässt sich die enorme Euphorie in Frankfurt erkennen, die beim 4:1 über Lazio in eine entfesselte Stimmung mündete.

Gerne erinnert man sich in Frankfurt an die bislang einzigen Duelle mit einer Mannschaft aus Zypern, zu denen es bei der bislang letzten Europapokal-Teilnahme der SGE kam. In der Saison 2013/14 traf Frankfurt in der Gruppenphase auf APOEL Nikosia und gewann beide Begegnungen klar. Einem 3:0-Auswärtssieg auf Zypern ließ die Eintracht zu Hause einen 2:0-Erfolg folgen. Können nun erneut die optimalen sechs Punkte eingefahren werden, wäre die Zwischenrunde schon sicher.