Borussia Mönchengladbach empfängt am 16. März (ab 21:05 Uhr) im Borussia-Park das Team vom FC Schalke 04 zum Achtelfinal-Rückspiel in der Europa League. Das hat die Auslosung am Freitagmittag in Nyon (Schweiz) ergeben.
Nach dem Bundesliga-Duell (4. März) und dem Achtelfinal-Hinspiel in der Europa League fünf Tage später, kommt es damit innerhalb von nur 13 Tagen zum dritten Aufeinandertreffen zwischen den zwei Bundesligisten.
Gladbach – Schalke Ticketinfos
Wie die Borussia auf ihrer Website mitteilt, wird der Klub am Samstag, 25. Februar, ab 10 Uhr, mit dem Verkauf der Karten für das Rückspiel im Borussia-Park beginnen. Saisonkarteninhaber haben bekanntlich ein Vorverkaufsrecht. Der Verkauf für Mitglieder beginnt am Montag, ebenfalls um 10 Uhr.
Angesichts der Bedeutung des Spiels (Achtelfinale, deutscher Gegner, etc.) wird mit einem ausverkauften Stadion gerechnet. Auf bulitickets.net legen wir daher den Fokus auf den Ticket-Zweitmarkt und vergleichen für Sie täglich die Preise von Tickets.
Ticketanbieter & Preise
Deutsch-deutsche Duelle
Gladbach ist einer der vier noch im Wettbewerb verbliebenen früheren Sieger (1975 und 1979) und hat in der Europapokal-Geschichte schon einiges an Erfahrung gegen deutsche Gegner sammeln können. Siebenmal stand man bisher einem Team aus Deutschland (bzw. der früheren DDR) gegenüber und sechsmal setzte sich die Fohlenelf durch.
Gegner Schalke hingegen standen im Europapokal bisher nur einem ostdeutschen Gegner gegenüber und zwar 1977, wo man gegen Magedeburg ausschied.
Alle Achtelfinal-Paarungen im Überblick:
Celta de Vigo – FK Krasnodar
APOEL Nikosia – RSC Anderlecht
FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach
Olympique Lyon – AS Rom
FK Rostow – Manchester United
Olympiakos Piräus – Besiktas Istanbul
KAA Gent – KRC Genk
FC Kopenhagen – Ajax Amsterdam