Nachdem Hannover 96 nach einjährigem Intermezzo in der 2. Bundesliga den direkten Wiederaufstieg geschafft hat, kommt es bereits am dritten Spieltag zum ersten niedersächsischen Derby beim VfL Wolfsburg. Und gut sechs Wochen später sind die 96er dann im Rahmen der zweiten Runde des DFB-Pokals erneut in der Volkswagen-Arena zu Gast.
Als echtes Derby bezeichnet man in Hannover zwar die Duelle mit Eintracht Braunschweig, dem anderen großen Traditionsklubs der Region, doch in den mittlerweile 20 Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit der Wölfe hat sich auch zum Klub aus der Autostadt eine große Rivalität entwickelt, die freilich nur bedingt auf Augenhöhe stattfindet. Hannover 96 hat zwar den größeren Anhang, doch Wolfsburg mehr finanzielle Mittel, die im modernen Fußball letztlich ausschlaggebend sind.
Dennoch lief es beim VfL seit dem Pokalsieg 2015 nicht wirklich rund und die durch hohe Investitionen entstandenen Erwartungen wurden regelmäßig enttäuscht. Das soll 2017/18 besser werden, wozu Erfolge im DFB-Pokal sicherlich beitragen würden. In Hannover richtet sich derweil der Fokus auf den Klassenerhalt, doch den einen oder anderen Pokal-Erfolg würde man natürlich gerne mitnehmen.
Wolfsburg – Hannover DFB-Pokal Tickets
Während die Volkswagen-Arena im Bundesliga-Alltag desöfteren nicht ausverkauft ist, darf man im Pokal gegen Hannover mit einem vollen Haus rechnen. Nicht zuletzt deshalb, weil der Gast sehr viele Fans mitbringen dürfte.