DFB-Pokal Tickets: 1. FC Schweinfurt 05 – FC Schalke 04, 17.08.2018

Schweinfurt Schalke DFB-Pokal Tickets (17.08.2018)
Schweinfurt Schalke DFB-Pokal Tickets (17.08.2018)

In der vergangenen Saison hat der 1. FC Schweinfurt 05 in der ersten Runde des DFB-Pokals zwar kein wirklich attraktives Los gezogen, sich gegen den Zweitligisten aber durchgesetzt. Danach durften sich die Schnüdel gegen Eintracht Frankfurt über ein volles Haus freuen, zogen gegen den späteren Pokalsieger in der zweiten Runde aber mit 0:4 den Kürzeren. Über den Landespokal gelang Schweinfurt indes die erneute Qualifikation für den DFB-Pokal und diesmal wird das 15.060 Zuschauer fassende Willy-Sachs-Stadion gleich in der ersten Runde bis auf den letzten Platz besetzt sein.

Ticketanbieter & Preise

Denn zu Gast beim Regionalligisten, der vorigen Sommer auf Profitum umgestellt hat und den Aufstieg in die 3. Liga anpeilt, ist am 17. August der FC Schalke 04. Am Freitagabend (20.45 Uhr) und damit unter Flutlicht erwartet die Königsblauen keine einfache Aufgabe, die Schalke aber meistern muss, soll der im Frühjahr erst im Halbfinale durch eine bittere 0:1-Heimpleite gegen Eintracht Frankfurt geplatzte Traum vom Endspiel in Berlin wahr werden.

Beide Vereine trafen in der Vergangenheit schon fünf Mal aufeinander, immer mit dem besseren Ende für Schalke. Nach einem 3:2-Sieg im Halbfinale des DFB-Pokals 1936 setzte sich S04 auch im Achtelfinale 1954/55 durch, benötigte nach einem 1:1 im Hinspiel zu Hause aber ein Wiederholungsspiel, das die Königsblauen in Schweinfurt mit 1:0 gewannen. Und in der Zweitliga-Saison 1990/91 siegte Schalke in Schweinfurt mit 1:0 sowie zu Hause mit 2:0.

Schweinfurt – Schalke DFB-Pokal Tickets

Wie eingangs erwähnt, ist ein volles Haus in Schweinfurt sicher. Nicht zuletzt deshalb, weil Schalke deutschlandweit über viele Fans verfügt und so mehrere Tausend Anhänger der Knappen erwartet werden. An den Tageskassen wird es mit ziemlicher Sicherheit keine DFB-Pokal Tickets mehr geben. Sofern man über den offiziellen Vorverkauf beider Verein leer ausgegangen ist, bleibt als Alternative aber noch der Zweitmarkt, über den sich auch relativ kurzfristig noch Karten auftreiben lassen.