Derbys haben immer ihren eigenen Charakter und erst recht natürlich, wenn es im DFB-Pokal zum Aufeinandertreffen zweier Lokalrivalen kommt, bei denen die Rollenverteilung im Vorfeld eigentlich klar ist. Das trifft fraglos auf die Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach zu, die in der zweiten Pokalrunde im direkten Duell um die Teilnahme am Achtelfinale kämpfen.
Ticketanbieter & Preise
Gladbach klarer Favorit
Als klarer Favorit tritt natürlich die Borussia die kurze Anreise in die ESPRIT-Arena an, wo der Zweitligist aus Düsseldorf aber seinen Heimvorteil nutzen und für eine Überraschung sorgen will. Dass Gladbach anders als in den letzten Jahren nicht international vertreten ist, macht es für die Fortuna freilich nicht einfacher, ist doch deshalb bei der Borussia nicht unbedingt mit einer größeren Rotation zu rechnen. Ohnehin aber ist der Gladbacher Kader auch in der zweiten Reihe so stark, um gegen Düsseldorf eigentlich nicht verlieren zu dürfen.
Genau das ist der Fohlen-Elf indes in der Saison 2012/13 passiert, als sich beide Klubs ebenfalls im DFB-Pokal gegenüberstanden. Und auch damals war es die zweite Runde, die letztlich der vorheriger Gladbacher Nando Rafael mit seinem goldenen Tor in der Verlängerung zum 1:0 für die Fortuna entschied. Wie damals ist auch jetzt wieder mit einer ausverkauften Esprit-Arena und mehreren Tausenden Gladbacher Anhängern zu rechnen.
Bilanz Düsseldorf – Gladbach
Bemerkenswert ausgeglichen ist die Bilanz zwischen beiden Vereinen. Mit 29 Siegen hat Gladbach die Nase bei 16 Unentschieden und 28 Erfolgen der Fortuna nur hauchdünn vorne.