Champions League, 4. Spieltag: Gladbach empfängt Celtic Glasgow
Nach den beiden nicht unerwarteten Niederlagen bei Manchester City (0:4) und gegen den FC Barcelona (1:2) sind die Chancen von Borussia Mönchengladbach auf das Achtelfinale der Champions League nur noch recht klein. Das Weiterkommen galt indes schon direkt nach der Auslosung als extrem schwieriges Unterfangen, doch zumindest Platz drei und damit ein Überwintern in der Europa League schien angesichts des dritten Gruppenrivalen Celtic Glasgow machbar.
Weil Celtic nach einer 0:7-Pleite in Barcelona überraschend gegen Man City (3:3) gepunktet hat, steht Gladbach aber auch im Rennen um den dritten Platz schon unter Zugzwang und muss das direkte Duell mit Celtic auf jeden Fall gewinnen. Dabei gastiert die Borussia zunächst im Celtic-Park, ehe der schottische Meister dann am 1. November seine Visitenkarte im Borussia-Park abgibt.
Obwohl Celtic sportlich in einer ganz anderen Liga spielt, waren die Tickets für die Partie gegen die Schotten nach der Auslosung nicht weniger gefragt als die Karten für die Spiele gegen die Top-Klubs aus Manchester und Barcelona. Hauptgrund dafür sind sicherlich die fantastischen Celtic-Fans, die unabhängig davon, wann und wo ihre Mannschaft spielt, in großer Zahl vor Ort sind und für beste Stimmung sorgen. Das wird auch in Mönchengladbach der Fall sein, wobei die nicht gerade geringe Bedeutung des Geschehens auf dem Rasen noch hinzu kommt.