Der FC Arsenal schafft es einfach nicht, den FC Bayern München zu vermeiden. Obwohl die Gunners diesmal ihre Vorrundengruppe gewonnen haben, trifft das Team von Trainer Arsene Wenger erneut auf den deutschen Rekordmeister, der diesmal nur Gruppenzweiter wurde und deshalb den kleinen Nachteil hat, das Rückspiel gegen Arsenal in London austragen zu müssen.
Am Dienstag, den 7. März 2017, hoffen die Bayern natürlich mit einer guten Ausgangsposition aus dem Hinspiel (15. Februar 2017) im Emirates-Stadium antreten zu können. Auch im Wissen darum, dass Arsenal ein alles andere als einfacher Gegner ist, wenngleich die Münchner bei den letzten Vergleichen unter dem Strich immer die Nase vorne hatten. Im Achtelfinale der Saison 2012/13 verloren die Bayern das Rückspiel zu Hause allerdings mit 0:2 und mussten trotz eines 3:1-Auswärtssieges in London noch zittern.
Ein Jahr später siegten die Münchner in London mit 2:0, kamen dann zu Hause aber auch nicht über ein 1:1 hinaus. Und in der Gruppenphase 2015/16 entschied Arsenal sein Heimspiel mit 2:0 für sich, um dann in München mit 1:5 unter die Räder zu kommen.
Für Spannung im sicherlich ausverkauften Emirates-Stadium ist auf jeden Fall gesorgt und auch für beste Stimmung, darf man doch von mehreren Tausend Fans ausgehen, die den FC Bayern begleiten.