Bundesliga, 34. Spieltag: Schalke und Frankfurt im Duell um die Königsklasse
Dreieinhalb Wochen nach ihrem Duell im Halbfinale des DFB-Pokals in der Veltins-Arena stehen sich der FC Schalke und und Eintracht Frankfurt an selber Stelle erneut gegenüber. Und die Bedeutung der Begegnung im Rahmen des 34. Spieltages der Bundesliga könnte mindestens ebenso groß sein. Denn durchaus möglich ist, dass es dann am 12. Mai jeweils noch um wichtige Punkte für die Qualifikation zur Champions League geht.
Ticketanbieter & Preise
Fünfkampf um drei CL-Plätze
Mit Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und RB Leipzig befinden sich Schalke und die SGE in einem Fünfkampf um die drei Plätze in der Königsklasse hinter dem FC Bayern München. Während die Champions League für die Eintracht absolutes Neuland wäre und man in Frankfurt auch über den Einzug in die Europa League jubeln dürfte, hofft man auf Schalke auf die Rückkehr in die europäische Fußball-Elite. Aus wirtschaftlichen Gründen wären für die Königsblauen die finanziellen Fleischtöpfe der Champions League sicher noch einen Tick wichtiger, zumal es im Sommer einen wichtigen Spieler wie Leon Goretzka zu ersetzen gilt.
Es steht einiges auf dem Spiel, was zu einer sicherlich sehr guten Atmosphäre im Stadion beitragen wird. Die Veltins-Arena ist bis auf den letzten Platz ausverkauft, wobei auch sehr viele Anhänger aus Frankfurt der SGE hinterher reisen werden.
Infos zu Schalke – Frankfurt Tickets
Wer noch nicht im Besitz einer Eintrittskarte ist, kann sich am Spieltag die Anreise definitiv sparen, da die Tageskassen nicht mehr öffnen werden. Es gibt aber noch einige Optionen, dennoch live vor Ort dabei sein zu können. Die aussichtsreichste ist der Zweitmarkt, über den für dieses und generell für nahezu alle bereits ausverkauften Spiele noch immer Tickets organisiert werden können.