
Wie die vergangene Saison beginnt auch das Spieljahr 2018/19 für Borussia Mönchengladbach mit einem Derby im eigenen Stadion. Genau wie vor einem Jahr wünscht sich die Fohlen-Elf, die damals dank eines Tores von Nico Elvedi den 1. FC Köln mit 1:0 besiegte, auch diesmal wieder drei Punkte zum Auftakt, wenn der Gegner Bayer Leverkusen heißt. Danach aber soll die Saison einen anderen Verlauf nehmen als die vergangene, die mit dem neunten Platz ein enttäuschendes Ende fand.
Während Gladbach damit zum zweiten Mal in Folge die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb verpasst hat, gelang Leverkusen die Rückkehr nach Europa. Zwar wurde die lange Zeit durchaus mögliche Teilnahme an der Champions League letztlich nicht geschafft, doch zumindest in der Europa League ist die Werkself vertreten und das als Tabellenfünfter ohne zuvor noch eine Qualifikation für die Gruppenphase spielen zu müssen.
Borussia hat mehrere Rechnungen offen
Aus der vergangenen Saison hat die Borussia mit Leverkusen noch mehrere Rechnungen offen, denn gleich dreimal standen sich beide Klubs gegenüber und immer ging Bayer als Sieger vom Platz. Besonders heftig fiel die 1:5-Pleite im Bundesliga-Spiel heimischen Borussia-Park aus, als Gladbach eine Halbzeit lang klar besser war, nach der Pause aber heftig unter die Räder kam. An gleicher Stelle schied die Borussia mit einem 0:1 gegen die Werkself im Achtelfinale des DFB-Pokals aus, um dann in der Bundesliga-Rückrunde auch in Leverkusen mit 0:2 zu verlieren. Es gibt also reichlich Gründe für die Borussia, auf Revanche zu sinnen.
Möchengladbach – Leverkusen Tickets
Für alle, die über die offiziellen Vertriebskanäle keine Tickets mehr erhalten haben, vergleich wir hier auf bulitickets.net Gladbach Leverkusen Bundesliga Tickets auf dem Zweitmarkt wie gewohnt in unserem online Preisvergleich.