FC Köln Europa League Tickets

25 Jahre lang wurden die Hoffnungen der Fans des 1. FC Köln auf die Rückkehr nach Europa immer wieder enttäuscht, in der Regel deutlich früher als später. Bis zum 20. Mai 2017, an dem Jonas Hector und Yuya Osako zum 2:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 trafen und die Geißböcke damit zurück auf die internationale Bühne schossen.

Aktuelle Köln Europa League Tickets:

https://www.youtube.com/watch?v=TOZ0bxsg_oU

Während zur gleichen Zeit in München die Deutsche Meisterschaft vornehm zurückhaltend gefeiert wurde, herrschte in Köln Ausnahmezustand. Die ganze Stadt war auf den Beinen, um ihren FC hochleben zu lassen. Die Vorfreude auf mindestens sechs europäische Spiele ist den Sommer über nicht kleiner geworden. Vielmehr hat man in Köln die Qualifikationsspiele zu Champions und Europa League genau verfolgt und viel über mögliche Gruppenkonstellationen spekuliert.

Am 25. August hat das Warten auf die drei ersten Gegner im Europapokal seit dem Aus im September 1992 gegen Celtic Glasgow ein Ende. Unabhängig davon, wohin die Reise geht bzw. welche Klubs nach Köln kommen, ist davon auszugehen, dass die Nachfrage nach Europa League Tickets für die internationalen Auftritte der Mannschaft von Trainer Peter Stöger die Nachfrage um ein Vielfaches übersteigen wird.

Köln Tickets für die Europa League

Als Mitglied genießt man zwar ein Vorkaufsrecht, doch angesichts der mittlerweile knapp 100.000 Mitglieder ist selbst mit entsprechendem Ausweise eine Ticket-Zuteilung alles andere als gewiss, zumal rund 21.500 der bei internationalen Spielen nur 46.195 Plätze im Rhein-Energie-Stadion schon durch Dauerkarten belegt sind. Es wird folglich schon unter den FC-Mitgliedern ein Hauen und Stechen um die begehrten Karten. Und als Nicht-Mitglied kann man sich sicher sein, selbst bei unattraktiven Gegnern absolut chancenlos zu sein – zumindest auf offiziellem Weg.